Abteilungskolloquium Sommersemester 2025

Das Kolloquium findet im Sommersemester 2025 planmäßig als Live-Seminar in den Räumen am Johanniterufer (JU) statt. Informationen zur Anfahrt finden Sie [hier]. Im Kolloquium stellen Studierende ihre Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) in der Abteilung vor. Daneben freuen wir uns über externe Gäste, die über ihre aktuelle Forschung berichten. 

Termine finden in JU 2.120 statt, mittwochs: 10:30 - 12:00 Uhr (siehe Terminplan unten).
Gastvorträge finden in der Regel abends um 18.00 Uhr statt.

Melden Sie sich für einen Termin bitte bei → Dr. Bernadette von Dawans.

Termine im Sommersemester 2025

Stand 05.03.2025
DatumVeranstaltungVortragendeTitel
16.04.2025Kolloquium (Organisatorisches)
23.04.2025Abteilungsintern
30.04.2025Kolloquium  
07.05.2025KolloquiumMichelle BackesResilienz durch Ressourcen? Zusammenhang zwischen Herzratenvariabilität und sozialer Unterstützung in einer Stichprobe der psychotherapeutischen Forschungsambulanz
14.05.2025Abteilungsintern
21.05.2025KolloquiumB.Sc. Helena Schmitt & Annika Krause Modulation der Stressreaktivität durch orale Kontrazeptiva
28.05.2025Abteilungsintern
04.06.2025Abteilungsintern
11.06.2025KolloquiumB.Sc. Kaja Bogaschewsky & B.Sc. Celina SilhavyOrale Kontrazeptiva und soziale Kognition
18.06.2025Abteilungsintern
25.06.2025Abendtermin
(18-20 Uhr, HS8 D-Gebäude)
Prof. Dr. Beate Ditzen
(Universität Heidelberg)

Lob und soziale Belohnung: Zur Psychobiologie erfreulicher Interaktionen in unerfreulichen Zeiten

02.07.2025Abteilungsintern
09.07.2025Kolloquium

B.Sc. Charlotte März

B.Sc. Alina Kraus

Observational Learning of Social Stress

Inducing Social Stress Through 360 VR Observation: A Pilot TSST Study

16.07.2025Kolloquium