Veranstaltungen 2019 bis 2023

Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

Veranstaltungen im Wintersemester 2022:

Veranstaltungen im Sommersemester 2022:

Veranstaltungen im Wintersemester 2021 / 22:

Zunächst laufen alle Veranstaltungen digital, einige Elemente werden in Absprache zwischen den Teilnehmenden und den Dozierenden dann aber auch vor Ort stattfinden.

  • Vorkurs: Formale Grundlagen der Informatik. Hier sind die Unterlagen der ersten Veranstaltung. Dort steht auch alles weitere. Bitte melden Sie sich über PORTA auch hierfür an.
  • Diskrete Strukturen. Wir treffen uns das erste Mal am 25.10. um 9.15 Uhr via BBB. Der zweite Besprechungstermin ist am 2.11. um 8.15 via BBB.
  • Parameterisierte Algorithmen. Wir treffen uns das erste Mal am 26.10. um 13.15 via ZOOM. Der zweite Besprechungstermin am 2.11. (und dann auch die folgenden) sind dienstags ab 13.15 via BBB. Diese Besprechungstermine beinhalten auch die Übungen.
  • Komplexitätstheorie B. Wir treffen uns das erste Mal am 25.10. um 10.15 via ZOOM. Dort haben wir festgelegt, dass wir uns ab der zweiten Semesterwoche regelmäßig dienstags 16.15 über BBB treffen.
  • Spezielle Kapitel der Theoretischen Informatik: Bildsprachen (in englischer Sprache, Veranstaltung nach Möglichkeit nicht online). Meena Paramasivan trifft sich mit den Kursteilnehmenden das erste Mal am 28.10. um 9.00 im H13 auf Campus II.
  • Proseminar im Bachelor: findet als Blockseminar im März 2022 statt. Ende November werden Interessierte kontaktiert und mit weiteren Informationen versorgt.

Veranstaltungen im Sommersemester 2021: Alle Veranstaltungen laufen digital

Veranstaltungen im Wintersemester 2020: Alle Veranstaltungen laufen digital

    Veranstaltungen im Sommersemester 2020: Alle Veranstaltungen laufen digital

    • Automatentheorie und Formale Sprachen (für Informatiker)
    • Automatentheorie und Formale Sprachen (für Computerlinguisten)
    • Lernalgorithmen
    • Formale Sprachen B: Beschreibungskomplexität
    • Spezielle Kapitel der Theoretischen Informatik: Bildsprachen (in englischer Sprache)

    Sämtliche Veranstaltungen finden in einem digitalen Format statt.

    Nähere Informationen hierzu finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen unter stud.ip

    Es ist daher dringend geboten, sich dort anzumelden!

     

    Veranstaltungen im Wintersemester 2019

     

    Veranstaltungen im Sommersemester 2019

     

    Nützliche Hinweise

    Die Veranstaltungen aus den vergangenen Semestern finden Sie im Archiv.
    Eine grobe Einordnung der Vorlesungen gibt es bei den Lehrinhalten.
    Die Räume finden Sie auch im Raumplan für den Campus II.