Aktuell laufenden Studien
Hier finden Sie eine Liste der aktuell laufenden Studien. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen an unseren Studien teilzunehmen!
Finde die Münzen in Virtual Reality!
Wie navigierst du am besten durch virtuelle Welten? Teste verschiedene Teleportationsmethoden und erhalte 15 € Aufwandsentschädigung.
In dieser Studie untersuchen wir, wie verschiedene Teleportationsmethoden die Orientierung und das Erleben in virtuellen Umgebungen beeinflussen. Dabei testen Sie drei verschiedene Ansätze und führen einfache Aufgaben in einer immersiven VR-Umgebung durch. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Navigationsmethoden in VR besonders intuitiv und effektiv sind.
Termin (direkt buchen): https://terminplaner6.dfn.de/de/b/b9d5a59d2a86e1fb3e389c554b9e5ffa-1478063
Vergütung: 15 € + Stempel auf der HCI-Bonuskarte
Ort: H 404 an Campus 2
Kontakt: Hilal Khalife, khalife@uni-trier.de
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie sind volljährig.
- Sie haben normales oder korrigiertes Sehvermögen (Brille / Kontaktlinsen). (Brillenrahmen müssen klein genug sein, um unter eine VR-Brille zu passen.)
- Keine Vorkenntnisse im Umgang mit Virtual Reality nötig
- Sie haben leichte Englischkenntnisse. Die Studie findet auf Englisch statt.
Versuchspersonen für neue VR-Studie gesucht (10 € Aufwandsentschädigung, Dauer ca. 60 min, DE/ EN)
Wie weit und akkurat kannst du dich in virtuellen Welten gezielt teleportieren? Finde es heraus und erhalte dabei 10 € Aufwandsentschädigung.
Der Lehrstuhl Human-Computer Interaction sucht Versuchspersonen für eine Studie in virtueller Realität mit 10 € Aufwandsentschädigung.
In der Studie untersuchen wir, wie zielsicher Sie sich in virtuellen Welten fortbewegen und rotieren können, indem wir unterschiedliche Visualisierungen für die Rotation verwenden. Es soll damit ermöglicht werden, große virtuelle Umgebungen zu erkunden, obwohl die physische Bewegungsfreiheit durch den Raum beschränkt ist, in dem Virtual Reality genutzt wird.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie sind volljährig.
- Sie haben normales oder korrigiertes Sehvermögen (Brille / Kontaktlinsen).
(Brillenrahmen müssen klein genug sein, um unter eine VR-Brille zu passen.) - Keine Vorkenntnisse im Umgang mit Virtual Reality nötig.
Vergütung: 10 € + Stempel auf der HCI-Bonuskarte
Dauer: ca. 60 Minuten
Ort: Raum H404 an Campus 2
Termine (direkt online buchbar): https://booking.vr.rwth-aachen.de/?p=StylesOfRotationSpecificationTrier
Kontakt: Matthias Wölwer
