Organisation von Workshops, Tagungen und Vortragsreihen
- Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung, seit 2018 (gemeinsam mit Antje von Ungern-Sternberg)
- Wissenschaftliche Leitung der Kölner Tage Urheber- und Medienrecht 2021, 25.11.2021 (zusammen mit Nikolaus Peifer, Ingo Jung und Markus Ruttig)
- Algorithmisierte Rechtsdurchsetzung, 23./24.9.2021, (gemeinsam mit Antje von Ungern-Sternberg); Förderung durch die Fritz-Thyssen-Stiftung
- Regulating AI – The Commission’s proposal of an Artificial Intelligence Act: Legal Assessments, Online-Tagung, 8.7.2021, Trier
- Wissenschaftliche Leitung der Tagung „Eigentum in der digitalen Gesellschaft“, 20.11.2020, Online (gemeinsam mit Franz Hofmann und Herbert Zech)
- Wissenschaftliche Leitung der Kölner Tage Urheber- und Medienrecht 2020, 12.11.2020, Online (zusammen mit Nikolaus Peifer, Ingo Jung und Markus Ruttig)
- Wissenschaftliche Leitung der 63. Bitburger Gespräche zum Thema „Rechtliche Herausforderungen Künstlicher Intelligenz“, 9./10.1.2020, Mainz (gemeinsam mit Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg)
- Workshops „Strategien für die Nutzbarmachung urheberrechtlich geschützter Textbestände für die Forschung durch Dritte“ 27./28.11. 2019 sowie 16. /17.1.2020, Universität Trier (gemeinsam mit Christof Schöch); Förderung durch die DFG
- Wissenschaftliche Leitung der Kölner Tage Urheber- und Medienrecht 2019, 21.11.2019 (zusammen mit Nikolaus Peifer, Ingo Jung und Markus Ruttig)
- Wissenschaftliche Leitung der Kölner Tage Urheber- und Medienrecht 2018, 22.11.2018 (zusammen mit Nikolaus Peifer, Ingo Jung und Markus Ruttig)
- Interdisziplinären Tagung „Text und Data Mining – in Recht, Wissenschaft und Gesellschaft“, 21./22.6.2018 (zusammen mit Christof Schöch)
- Mitinitiator der Tagungsreihe „Junge Wissenschaft – Kolloquium zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht“, 6.2015 (zusammen mit Franz Hofmann; Tagungsberichte GRUR 2015, 1088 f.; GRUR Newsletter 2016, 22; GRUR 2017, 782)