Materialien
Hinweise zum Anfertigen einer Seminararbeit
Hier können Sie die Hinweise zum Anfertigen einer Seminararbeit abrufen (Link).
Deutsches Patent- und Markenamt
Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum ( EUIPO)
euipo.europa.eu/ohimportal/de/home
Fundstellen zu EU-Quellen:
EuGH-Urteile: curia.europa.eu/juris/recherche.jsf (Curia)
RL und VO: eur-lex.europa.eu/homepage.html (Eur-Lex)
Literatur
Zeitschriften
- Archiv für Presserecht (AfP)
- Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA)
- Computer und Recht (CR) [in Datenbank Juris verfügbar]
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationaler Teil (GRUR Int.)
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Rechtsprechungs-Report (GRUR-RR)
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter und Wettbewerbsrecht (GRUR-Prax)
- MultiMedia und Recht (MMR)
- WRP [in Datenbank Juris verfügbar]
- Zeitschrift für Geistiges Eigentum (ZGE)
- Zeitschrift für deutsches, europäisches und internationales Kennzeichenrecht (MarkenR)
- Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM)
- Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht – Rechtsprechungsdienst (ZUM-RD)
Kommentare und Handbücher
Übergreifende Materialien
- Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Medienrecht, 3. Aufl. (2015) [ 4. Aufl. 2021 erscheint im September]
Urheberrecht
- Ahlberg/Götting/Lauber-Rönsberg, Beck´scher Online Kommentar UrhG, 31. Edition 2021
- Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz, 6. Aufl. (2018)[7. Aufl. 2022 erscheint vsl. Dezember 2021]
- Dreyer/Kotthoff/Meckel, Heidelberger Kommentar zum Urheberrecht, 4. Aufl. (2018)
- Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 12. Aufl. (2018) [in Datenbank Juris verfügbar]
- Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, 3. Aufl. (2021)
- Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz Handkommentar, 3. Aufl. (2020)
- Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 6. Aufl. (2020)
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, Verlagsrecht, 2. Aufl. (2020)
- Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar zum Urheberrecht, 5. Aufl. (2019) [6. Aufl. 2022 erscheint vsl. Dezember 2021]
- Walter/von Lewinski, European Copyright Law (2010)
Markenrecht
- Büscher/Kochendörfer, Unionsmarkenverordnung = BeckOK UMV, 20. Edition (2021)
- Ekey/Bender/Fuchs-Wissemann, Heidelberger Kommentar zum Markenrecht, 4. Aufl. (2019)
- Fezer, Markenrecht, 4. Aufl. (2009) [5. Aufl. 2022 erscheint im April 2022]
- Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 3. Aufl. (2010)[4. Aufl. 2022 erscheint vsl. Januar 2022]
- Kur/Bomhard/Albrecht, Markenrecht = Beck’scher Online- Kommentar Markenrecht, 24. Edit. (2021)
- Marx, Deutsches, europäisches und internationales Markenrecht, 2. Aufl. (2007)
- Ströbele/Hacker/Thiering , Markengesetz, 13. Aufl. (2020)
- von Schultz, Kommentar zum Markenrecht, 3. Aufl. (2012)
Patentrecht
- Benkard, Patentgesetz, 11. Aufl. (2015)
- Keukenschrijver/Kaess/McGuire/Tochtermann/Werner/Maute, Patentgesetz. 9. Aufl. (2020)
- Fitzner/Lutz/Bodewig, Patentrecht, 19. Edit. (2021) = Beck’scher Online- Kommentar Patentrecht
- Haedicke/Timmann, Handbuch des Patentrechts, 2. Aufl. (2020)
- Mes, Patentgesetz und Gebrauchsmustergesetz, 5. Aufl. (2020)
- Schulte, Patentgesetz mit Europäischem Patentübereinkommen, 10. Aufl. (2017) [11. Aufl. 2021 erscheint vsl. November 2021]
Designrecht
Lauterkeitsrecht
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. Aufl. (2016)
- Götting/Nordemann, Handkommentar UWG, 3. Aufl. (2016)
- Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 4. Auflage (2016)[5. Aufl. 2021 erscheint im Oktober 2021]
- Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 39. Auflage (2021)[40. Aufl. 2022 erscheint vsl. Dezember 2021]
- Münchener Kommentar zum UWG, Band 1, 3. Aufl. 2020. Band 2, 2. Aufl. 2014
- Ohly/Sosnitza, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, 7. Auflage 2016
Digital verfügbare Lehrbücher:
- Berlit, Markenrecht, 11. Aufl. (2019)
- Kraßer/Ann, Patentrecht, 7. Aufl. (2016)[8. Aufl. 2021 erscheint vsl. Oktober 2021]
- Lange, Internationales Handbuch des Marken- und Kennzeichenrechts, 2. Aufl. (2012)
- Osterrieth, Patentrecht, 6. Aufl. (2021)
- Rehbinder/Peukert, Urheberrecht, 18. Aufl. (2018)
Gesetzestexte
- Hillig, „Urheber- und Verlagsrecht“, 20. Aufl. (2021)
- Eckardt/Klett, Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 6. Aufl. (2019)
- Förster/Uhrich/Zech (Hrsg.), Geistiges Eigentum: Vorschriftensammlung zum gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht, 6. Aufl. (2019)
Gesamtdarstellungen zum Geistigen Eigentum
- Götting, Gewerblicher Rechtsschutz, 11. Aufl. 2020
- Engels, Patent-, Marken- und Urheberrecht: Leitfaden für Ausbildung und Praxis, 11. Aufl. (2020)
- Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Medienrecht, 3. Aufl. (2015) [4. Aufl. 2021 erscheint vsl. November 2021]
Fallsammlungen
- Götting, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Prüfe dein Wissen, 3. Aufl. (2015)
- Ohly/Hofmann/Zech, Fälle zum Recht des Geistigen Eigentums, 3. Aufl. (2021)
- Schack/Jotzo/Raue, Das Geistige Eigentum in 50 Leitentscheidungen, 2012