Archiv

Archiv I

Seite 24 von 99

Die Professur für Neueste Geschichte lädt herzlich ein zum digitalen Vortrag  von

Eva Maria Gajek (Gießen)

Oben. Eine Kulturgeschichte von Wissen…

Read more

An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung des Fachgebiets I.6 „Polizeigeschichte und Politische…

Read more
Abbildung

Von Lüttich bis Straßburg. Neue Forschungen zur deutsch-französischen Grenzregion im Hoch- und Spätmittelalter (11.-16. Jahrhundert)

NACHWUCHSTAGUNG…

Read more
Logo Landtag Rheinland-Pfalz

STELLENAUSSCHREIBUNG

In der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz ist bei der Kommission für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz zum…

Read more
Cover Pabst
TitelDie Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (1881–1981). Trägerschaft, Organisation und Ziele in den ersten 100 Jahren ihres…
Read more
Professur Neueste Geschichte

Einladung zum

Offenen Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Sommersemester 2022, jeweils dienstags, 18 Uhr c…

Read more
Ringvorlesung Italien Zentrum

Immer donnerstags in Raum P13

Pünktlicher Beginn um 18:00 (s.t.) bis 19:30 Uhr

Nach Ankündigung in Präsenz, hybrid oder online

 

Read more
Logo PAPA

Workshop-Serie im Rahmen des Projektes „Pamphlets and Patrons: How Courtiers Shaped the Public Sphere in Ancien Regime France“ (PAPA), auch für…

Read more
Bezirksverband Pfalz

Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) ist eine Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz mit Sitz in Kaiserslautern. Die Arbeit des…

Read more

Liebe Studierende,

die Universitätsbibliothek Trier bietet Studienanfänger*innen im Fach Geschichte in der Zeit vom 11.04.–22.04.2022 Einführungen in…

Read more
Seite 24 von 99