Aktuelles

In Kooperation mit der Grundschuldidaktik Deutsch arbeiten wir an der Entstehung einer Literaturwerkstatt für Kinder- und Jugendliteratur.

Als ein Ergebnis der jahrelangen Arbeit des Netzwerks „Kohärenz, Verzahnung & Vernetzung in der Lehrerbildung“ erscheint im Herbst der Sammelband „Vernetzung von Wissen bei Lehramtsstudierenden – Eine Black-Box für die Lehrerprofessionalisierung?“.

Jenseits der Mediengrenzen

Der Sammelband „Jenseits der Mediengrenzen – Medienübergreifendes Erzählen für Kinder in didaktischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive“ (Hrsg. v. Jochen Heins, Christoph Jantzen, Nicole Masanek und Philipp Schmerheim) ist 2023 erschienen.

Plakat Forschungsgruppe Erbsensuppe

Mai 2023: Der Arbeitsbereich Literaturdidaktik sowie die Grundschuldidaktik Deutsch (Kirsten Kumschlies) begrüßen die Kinderbuchautorin Rieke Patwardhan (Forschungsgruppe Erbsensuppe) im Rahmen der Reihe „Kinder- und Jugendliteratur divers“ zu einer Lesung mit anschließendem Werkstattgespräch in Trier (eine Kooperation der Universität Trier mit der Stadtbücherei Trier).

 

Januar 2023: digitaler Workshop mit Prof. Dr. Hans Georg Neuweg zu dem Thema „Vernetzung von Wissen aus kognitionspsychologischer Sicht“ (im Rahmen des Netzwerks „Kohärenz, Verzahnung & Vernetzung in der Lehrkräftebildung“)