Präsentationen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen

Die Ergebnisse des Projekts werden auf einschlägigen Fachkonferenzen vorgestellt. Nachdem die Konferenzen stattgefunden haben, werden hier die jeweiligen Präsentationsfolien eingestellt.

ECER 2025 (European Conference of Educational Research, 09.-12.09.2025 in Belgrad, Serbien)

Unser Vortrag "Pre-service teachers’ use of, attitudes towards, competence beliefs relating to AI for teaching and learning in Germany"

(Johnson, F., Sader, P., Schneider, C. & Müller, L.)

wurde nach Begutachtung zur Präsentation angenommen.

EAPRIL 2025 (Tagung der European Association for Practitioner Research on Improving Learning, 25.-27-11.2025 in Valletta, Malta)

[EAPRIL 2025 conference theme: Keeping it real: embracing authenticity in education in the age of AI and innovation]

Unser Vortrag "How do pre-service teachers approach the challenges arising with generative AI in schools?"

(Schneider, C., Müller, L. & Johnson, F.)

wurde eingereicht und befindet sich derzeit in Begutachtung.

 

 

Veröffentlichungen auf Basis dieses Projektes:

Mehrere Publikationen auf der Basis der im Projekt erhobenen Daten befinden sich in Vorbereitung bzw. wurden bereits bei verschiedenen wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit externer Begutachtung (peer-review) eingereicht. Sobald sie erschienen sind, werden sie an dieser Stelle verlinkt.

Projektrelevante Vorarbeiten:

TrigiKOM’MON  und Veröffentlichungen daraus