Willkommen

Herzlich Willkommen bei der Kontaktstelle Inklusion!
Kontakt: inklusionuni-trierde
Unser Angebot:
- Informationen rund um das Thema Inklusion
- Vermittlung von Kontakten zu lokalen und überregionalen Akteuren
- Vermittlungen von Fortbildungen
- Vermittlung/ Anbahnung von Forschungskontakten
News:
Qualifizierungsmaßnahme: Erwerb sonderpädagogischer Kompetenzen für Lehrkräfte, am 9. Januar 2023, von 14:30 bis 16 Uhr (Auftaktveranstaltung ist eine Videokonferenz); Anmeldeschluss: 1.12.2022. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Veranstaltungsreihe zu den Gestaltungsaufträgen und -herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe (digital, dienstags von 16:00 -18:00Uhr c.t.). Weitere Informationen finden Sie hier.
- Monitor Lehrerbildung, Policy Brief: "Inklusiv lehren lernen - Alle angehenden Lehrkräfte müssen auf Inklusion vorbereitet werden". Die Broschüre finden Sie hier.
- Bericht zum "5. Runden Tisch Lehrkräftebildung" am 1. Juni 2022 an der Universität Koblenz - weitere Informationen finden Sie hier.
- "Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Behinderungen an Trierer Schulen - Wegweiser für Eltern und Erziehungsberechtigte" - Die Broschüre (leichte Sprache) der Stadt Trier finden Sie hier.
- "Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Behinderungen an Trierer Schulen - Wegweiser für Eltern und Erziehungsberechtigte" - Die Broschüre (schwere Sprache) der Stadt Trier finden Sie hier.
- "Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik" - Neue Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Weitere Informationen finden Sie hier.
- ZfG - Zeitschrift für Grundschulforschung (Heft 1, Frühjahrsausgabe 2021) zum Thema "Inklusive Bildung und fachliches Lernen". Weitere Informationen finden Sie hier.
- ZfH - Zeitschrift für Heilpädagogik. Den Link zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
- "Inklusion - Individuelle Förderung". Den Link finden Sie hier.
- Aufruf zu einem"Bündnis für gleichberechtigte Teilhabe in einer demokratischen Gesellschaft". Weitere Informationen finden Sie hier.
- Humboldt-Universität zu Berlin: Neues Zentrum für Inklusionsforschunggegründet. Den Link finden Sie hier.
Barrierefreies Studium an der Universität Trier - Informationen für Dozentinnen und Dozenten. Den Link finden Sie hier.
Sammelrezension zum Thema Inklusion in der Sekundarstufe - Die neue Ausgabe der EWR ist erschienen und unter diesem Link verfügbar.