Willkommen

Foto: Gerhard Seybert fotolia.com

Herzlich Willkommen bei der Kontaktstelle Inklusion!

 Leitung: Dr. Lothar Müller

Kontakt: inklusionuni-trierde

Unser Angebot:

 

News:

  • Fachtagung „Auftrag inklusive Schule - Verpflichtung einlösen!“ am Freitag, 3. November 2023 9:30 bis 15:30 Uhr Mensa der IGS Anna Seghers, Mainz. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldeschluss: 13. Oktober 2023!!!

  • Informationen zur Sonderpädagogischen Basisfortbildung finden Sie hier. Sie vermittelt grundlegende sonderpädagogische Kompetenzen und berücksichtigt dabei alle sonderpädagogischen Förderschwerpunkte.

  • Hier geht es zum Pilotprojekt der Universität Trier zum Thema Informatik an Förderschulen

  • Eröffnung des Grundschulzentrums der Uni Trier im Rahmen der 16. Internationalen Tagung der Hochschullernwerkstätten in Trier 27.02.-01.03.2023

  • ZfG - Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG 16, 195–198 (2023)) Angelika Bengel "Schulentwicklung Inklusion. Empirische Einzelfallstudie eines Schulentwicklungsprozesses". Hier geht es zum Artikel.
  • ZfH - Zeitschrift für Heilpädagogik. Den Link zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
  • Monitor Lehrerbildung, Policy Brief: "Inklusiv lehren lernen - Alle angehenden Lehrkräfte müssen auf Inklusion vorbereitet werden". Die Broschüre finden Sie hier.
  • Bericht zum "5. Runden Tisch Lehrkräftebildung" am 1. Juni 2022 an der Universität Koblenz - weitere Informationen finden Sie hier.
  • "Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Behinderungen an Trierer Schulen - Wegweiser für Eltern und Erziehungsberechtigte" - Die Broschüre (leichte Sprache) der Stadt Trier finden Sie hier.
  • "Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Behinderungen an Trierer Schulen - Wegweiser für Eltern und Erziehungsberechtigte" - Die Broschüre (schwere Sprache) der Stadt Trier finden Sie hier.
  • "Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik" - Neue Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Weitere Informationen finden Sie hier.
  • "Inklusion - Individuelle Förderung". Den Link finden Sie hier.
  • Aufruf zu einem"Bündnis für gleichberechtigte Teilhabe in einer demokratischen Gesellschaft". Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Humboldt-Universität zu Berlin: Neues Zentrum für Inklusionsforschunggegründet. Den Link finden Sie hier.
  • Barrierefreies Studium an der Universität Trier - Informationen für Dozentinnen und Dozenten. Den Link finden Sie hier.

  • Sammelrezension zum Thema Inklusion in der Sekundarstufe - Die neue Ausgabe der EWR ist erschienen und unter diesem Link verfügbar.