PRÜFUNGEN
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um die studienbegleitenden Modulprüfungen und die Bachelor-/Masterarbeiten in den Bildungswissenschaften.
Modulprüfungen
Jedes Modul wird mit einer studienbegleitenden Modulprüfung abgeschlossen (Ausnahme Modul 3 mit 2 Prüfungen).
Dabei sind verschiedene Prüfungsformate (z.B. Klausur, Portfolio, mündliche Prüfung, Hausarbeit) vorgesehen. Im Folgenden finden Sie geordnet nach den Studiengängen detaillierte Informationen zu den einzelnen Prüfungen.
Kontakt
- Das Prüfungssekretariat ist die zentrale Anlaufstelle für die Prüfungsorganisation in den Bildungswissenschaften.
- Der Prüfungsausschuss ist für alle Entscheidungen zuständig, die aufgrund der Prüfungsordnung zu treffen sind.
FAQ zu Prüfungen in den Bildungswissenschaften
In der Regel melden Ihre Lehrenden nach Abschluss der Lehrveranstaltungen das erfolgreiche Absolvieren aller Studierenden direkt an das Prüfungssekretariat.
Unterschriften auf Ihrem Modulnachweis erhalten Sie im Prüfungssekretariat bei Frau Hirche (hircheuni-trierde). Füllen Sie dazu den Modulnachweis mit Ihren Daten aus und legen Sie ihn persönlich (nach Terminvereinbarung) oder digital (per E-Mail) zur Unterschrift vor.
Zu allen Fragen, die die Praktika betreffen, wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Lehrerbildung.
Wenn Sie Ihr Studium an einer anderen Universität fortsetzen möchten, genügt in der Regel der Nachweis bereits abgeschlossener Module. Diesen können Sie in PORTA ausdrucken. Bei Wechsel an eine Universität außerhalb von Rheinland-Pfalz sollten Sie noch einen Auszug aus dem Modulhandbuch über die jeweiligen Modulinhalte hinzufügen.
Benötigen Sie darüber hinaus eine Bescheinigung über Studienleistungen in Modulen, die noch nicht mit einer Prüfung abgeschlossen sind, wenden Sie sich bitte an das Prüfungssekretariat.
Ansprechpartnerin für Erasmus-Studierende ist Frau Dr. Julia Dörner.
Eine Umschreibung der im Auslandssemester in den Bildungswissenschaften erbrachten Studienleistungen auf das "Transcript of Records" ist nur bei Vorlage aller relevanten Scheine möglich.
Bitte lassen Sie sich jede besuchte Veranstaltung von den Dozierenden bestätigen. Verwenden Sie dazu dieses Formular. Achten Sie bitte darauf, dass die ECTS-Punkte korrekt vermerkt sind.