Peter Meis
Forschungsinteressen:
- Papyrologie und Epigraphik
- Griechisch-Römisches Ägypten
- Antike Wirtschafts- und Handelsgeschichte
Publikationen:
- Aufsätze:
- Einblicke in die Steinbrüche am Mons Claudianus anhand von Ostraka-Funden, in: P. Reinard (Hrsg.), Geschichte auf Scherben. Das Leben in der östlichen Wüste Ägyptens in römischer Zeit, Gutenberg 2020, 75–88.
- P.Nepheros 7: Brief mit Bibelreminiszenz, in: F. Daubner / P. Reinard (Hrsg.), Spätantike Münzen und Papyri. Zeugnisse aus Sammlungen der Universität Trier (Kataloge der Sammlungen der Universität Trier 9), Gutenberg 2023, 85–88.
- Neue spätantike Kleinstfragmente aus der Trierer Papyrussammlung, in: F. Daubner / P. Reinard (Hrsg.), Spätantike Münzen und Papyri. Zeugnisse aus Sammlungen der Universität Trier (Kataloge der Sammlungen der Universität Trier 9), Gutenberg 2023, 121–148. (gemeinsam mit I. Hoogeweij / P. Reinard / R. Ruf)
- Folles des Constantius I. Chlorus und des Galerius, in: F. Daubner / P. Reinard (Hrsg.), Spätantike Münzen und Papyri. Zeugnisse aus Sammlungen der Universität Trier (Kataloge der Sammlungen der Universität Trier 9), Gutenberg 2023, 177–184.
- Papyrusfälschungen mit Originalfragmenten, in: St. Berke / St. Brakensiek / P. Reinard (Hrsg.), Objektbiographien. Gebraucht – Geschätzt – Gesammelt (Kataloge der Sammlungen der Universität Trier 11), Trier 2024, 57–63.
- Dreimal Raubkunst? Drei Antiken in Trier, in: St. Berke / St. Brakensiek / P. Reinard (Hrsg.), Objektbiographien. Gebraucht – Geschätzt – Gesammelt (Kataloge der Sammlungen der Universität Trier 11), Trier 2024, 79–85.
- Tagungsberichte:
- Trade and Seafaring in the Red Sea, Persian Gulf and Indian Ocean in Antiquity, in: H-Soz-Kult, 13.07.2021.
- Papyrologische Quellen zur Geschichte der Ptolemäischen Dynastie im 3./2. Jahrhundert v. Chr., in: H-Soz-Kult, 25.01.2023.
- Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und EDV e.V. (AGE), in: H-Soz-Kult, 10.02.2024. (gemeinsam mit P. Reinard)
- Herausgeberschaften:
- L. Thomas / P. Meis / P. Reinard (Hrsg.), Beiträge zur Digitalen Altertums- und Geschichtswissenschaft. Gutenberg 2025 (= Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV (AAGE) Band 5).
