Arbeitskreis Parteienforschung der DVPW

Herzlich willkommen auf der Website des AK Parteienforschung!

Der Arbeitskreis beschäftigt sich als Untergliederung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) mit der Analyse von politischen Parteien im In- und Ausland. Kernanliegen der AK-Tätigkeit ist die Vernetzung von WissenschaftlerInnen, die zu politischen Parteien arbeiten, aber auch die Verbindung von Wissenschaft und Praxis (Stiftungen, Parteien etc.). Hier erfahren Sie mehr über den AK.

Der AK Parteienforschung wird von einem SprecherInnen Team geleitet (Prof. Dr. Uwe Jun & Dr. Anna-Sophie Heinze & Dr. Benjamin Höhne). Die Arbeit des AK wird zudem von Marius Minas wissenschaftlich und organisatorisch unterstützt.

Damit Sie ständig über die Aktivitäten des AK Parteienforschung und dessen Mitglieder informiert bleiben, tragen Sie sich gerne in unsere Mailingliste ein. Außerdem informieren wir über Aktivitäten des Arbeitskreises sowie über aktuelle Publikationen der Mitglieder auf unserem Twitteraccount @AKPF_DVPW ◄ Follow!

Aktuelles:

  • Die Jahrestagung unseres AK Parteienforschung findet in diesem Jahr von Donnerstag 12. bis Freitag 13. Oktober an der Georg-August Universität in Göttingen statt. Das Thema der Tagung lautet: Digitalität und Politische Parteien. Hier finden Sie das Tagungsprogramm zum Download.
  • Vom 11.-13. September findet die Dreiländertagung an der Johannes Kepler Universität Linz statt. Für den Arbeitskreis Parteienforschung möchten wir dafür gerne drei Panel organisieren, die jeweils 4-5 Paper beheimaten können. Hier finden Sie unseren Call for Papers zum Download. Wir freuen uns über Ihre und eure Abstracts bis zum 15.02.23!

  • Wechsel im Sprecher:innen-Team. Wir danken Torsten Oppelland für seine jahrelange gute Arbeit als Sprecher unseres Arbeitskreises. Freudig begrüßt der AK seinen neuen Sprecher, Benjamin Höhne.
Jahrestagung AKPF
Jahrestagung 2022 des AK Parteienforschung in Trier.