Logo der Universität Trier
Politikwissenschaft
Startseite
Menü
Startseite
Start
Start
Start
Start
Ansprechpartner:innen
Fachschaftsrat
Alumni
Alumni
Kontakt
Kurzberichte
Professuren
Professuren
Professuren
Professuren
Empirische Demokratieforschung
Empirische Demokratieforschung
Team
Forschung
Lehre
Publikationen
Internationale Beziehungen und Außenpolitik
Internationale Beziehungen und Außenpolitik
Team
Lehre
Forschung
Ressourcen
Politische Theorie und Ideengeschichte
Politische Theorie und Ideengeschichte
Team
Team
Strietholt, Maximilian
Forschung
Lehre
Publikationen
Regierungslehre: Politik und Wirtschaft Chinas
Regierungslehre: Politik und Wirtschaft Chinas
Sekretariat
Team
Forschung
Ressourcen
Vergleichende Regierungslehre
Vergleichende Regierungslehre
Sekretariat
Team
Lehre
Regierungssysteme: Das politische System Deutschlands
Regierungssysteme: Das politische System Deutschlands
Sekretariat
Team
Team
Heinze, Anna-Sophie
Cronqvist, Lasse
Minas, Marius
Drewes, Oliver
Ressourcen
Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften
Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften
Busch, Matthias
Studium
Studium
Studium
Studium
B.A. Hauptfach
B.A. Nebenfach
B.Ed. Sozialkunde Grundschule
B.Ed. Sozialkunde Gym & R+
M.A. Hauptfach
M.A. Nebenfach
M.Ed. Sozialkunde Gymnasium
M.Ed. Sozialkunde RS+
M.A. Demokratische Politik und Kommunikation
M.A. International Economics and Public Policy
M.A. European & East Asian Governance
M.A. Internationale Beziehungen & Diplomatie
Studierende anderer Fächer
ERASMUS
ERASMUS
ERASMUS
ERASMUS
Kontakt
Incomings
Outgoings
TIDuP
TIDuP
TIDuP
TIDuP
Aktuelles
Sekretariat
Team
Forschungsprojekte
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich III
Fächer
Politikwissenschaft
TIDuP
Forschungsprojekte
Porta Nigra in Trier

Projekte

Über diese Seite gelangen Sie zu den aktuellen Forschungsprojekten des Trierer Instituts für Demokratie- und Parteienforschung.
 

► Rheinland-Pfalz-Monitor 

► Gestaltung grenzüberschreitender Kooperation in Europa: Ziele, Möglichkeiten, Restriktionen. Das Beispiel der ‚Großregion‘

► Unequal mandate responsiveness? (UNEQUALMAND)

► Group targeting in election pledges (GROUPTA)

► Erfüllung von Koalitionsversprechen in Deutschland
 

Projektverantwortliche:
JProf. Dr. Theres Matthieß

Mitarbeiter:
​​​​​​​Robin Rentrop 

Organisationsstatut

Auf dieser Seite finden Sie das Organisationsstatut des Trierer Instituts für Demokratie- und Parteienforschung

Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des TIDuP.

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde