Plastik Pop-Up-Cycle

Das durch die VolkswagenStiftung finanzierte Projekt Plastik Pop-Up-Cycle mit einer Laufzeit von 12 Monaten (01/2025 bis 12/2025) setzt eine mobile Pop-Up-Werkstatt zum Upcycling von Plastikwerkwertstoffen an verschieden Standorten in Rheinland-Pfalz um. Das Pop-Up bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Komplexizität der Thematik anhand des Wertstoffstroms selbst nachzuvollziehen und in diesem Zusammenhang Herausforderungen und Möglichkeiten im Sinne einer zirkulären Gesellschaft besser verstehen zu lernen. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts soll zu einem verbesserten Verständnis von Vermittlungskonzepten und Diskursen in Bezug auf die Plastikproblematik und Zirkularität beitragen.