Vom 18.03.2025 bis zum 20.03.2025 fand im Rahmen des LIVEABLE Projekts ein mehrtägiger Workshop an der Cardiff University in Wales statt.
Als LernOrt Nachhaltigkeit gehört die Plastikrecyclingwerkstatt der Universität Trier fortan zum Netzwerk von Kooperationspartnern für…
Gaspard Ngendahayo has joined the Sustainabiliy Transitions Lab in February 2025 as PhD candidate.
Das durch die VolkswagenStiftung finanzierte Projekt bietet ein Outreach- und Bildungsangebot zur Plastikproblematik in Form einer Pop-Up-Werkstatt.
Master students in geography from Trier University and the University of Luxembourg explored challenges and opportunities related to structural change…
Das Fach Nachhaltige Regional- und Standortentwicklung schreibt zwei Abschlussarbeiten zu den Themen "Gelebte Nachhaltigkeit in Wohnquartieren" und…
Wir suchen ab dem 01.01.2025 für 8 Std./Woche nach Verstärkung im LIVEABLE-Projekt, welches sich mit alltäglicher Nutzung und Praxis in nachhaltigen…
Zur Verstärkung im Projektteam suchen wir baldmöglichst eine Hilfskraft (4 Std./Woche).
Nach zwei erfolgreichen Jahren endete das durch die Nikolaus Koch Stiftung (NKS) finanzierte Plast.Ed Projekt.Weitergeführt wird das Angebot im…
Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit und Postwachstum – diese und andere Ansätze prägen die Debatten um eine…
Frau Christin Weil Raum F176, Campus II Universität Trier Behringstraße 21 D-54296 Trier, Germany
✉ weil@uni-trier.de
☎ +49 (0)651 201-4551