Kursbelegung Sommersemester 2023
Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise zur Veranstaltungsbelegung im Sommersemester 2023:
Stand dieser Informationen: 13.03.2023. Bitte beachten Sie, dass Änderungen nicht auszuschließen sind!
Vorlesungen werden im Rahmen der freien Anmeldung belegt. Bitte tragen Sie sich rechtzeitig auch für diese ein, damit Sie Informationen zum Ablauf der Vorlesungen sowie den Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen in StudIP erhalten.
In der Zeit vom 20. bis 29. März 2023 werden über PORTA folgende Lehrveranstaltungen angemeldet. Diese Anmeldefrist wurde aufgrund von Wartungsarbeiten (bzw. Update) des PORTA Systems in den Tagen 24.-27.3. verlängert.
- Alle Aufbaumodule
In der Zeit vom 5. bis 12. April 2023 werden über PORTA folgende Lehrveranstaltungen angemeldet:
- Seminar Politische Systeme - Nummer 13502231.
- Seminar Orientierung Internationale Beziehungen - Nummer 13502302
Die Verteilung erfolgt jeweils schnellstmöglich nach Abschluss der Anmeldefrist.
Bitte geben Sie bei mehrzügig angebotenen Lehrveranstaltungen auf jeden Fall mehr als einen möglichen Termin zu jedem Kurs an (erste bis dritte Priorität). Alle Anmeldungen mit erster Priorität werden gleich behandelt, egal ob Sie Alternativen angeben oder nicht. Falls Sie nur eine Gruppe angegeben haben und dieser nicht zugeordnet werden können (Losverfahren), werden Sie in eine Gruppe mit geringerer Teilnehmerzahl zugeordnet. Ein Wechsel ist dann nur bei nachgewiesener Überschneidung mit einem anderen Kurs möglich.
Die Veranstaltungen finden Sie in PORTA unter Studienangebot - Veranstaltungen suchen. Die jeweiligen Veranstaltungen finden Sie am einfachsten unter der Angabe der oben angegebenen Veranstaltungsnummern.
Veranstaltungen im Sommersemester gemäß Studienverlaufsplan (B.Ed. Sozialkunde Gym/RS+)
Bitte beachten Sie, dass die folgende Auflistung nur die im Regelfall zu belegenden Veranstaltungen laut Studienverlaufplan wiedergibt. Die Auflistung ist nicht verbindlich, sondern soll Ihnen die Gestaltung Ihres Studiums vereinfachen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Prüfungsordnung sowie die dazugehörigen Fachprüfungsordnungen verstanden haben um einen optimalen Studienverlauf zu sichern.
Studiengang Bachelor of Education Sozialkunde (Gymnasium und RS+) nach Fachprüfungsordnung 2019 (Studienbeginn im oder nach dem Sommersemester 2019).
Veranstaltung | Nummer in PORTA | 1. Sem. | 2. Sem. | 3. Sem. | 4. Sem. | 5. Sem. | 6. Sem. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VL Einführung in die Regierungslehre | 13502269 | X | X | ||||
SE Politische System (Anmeldungszeitraum: siehe oben) | 13502231 | X | X | ||||
VL Einf. in die Internationalen Beziehungen / Außenpolitik | 13502201 | X | X | ||||
SE Orientierung Internationale Beziehungen: Ausgewählte Ansätze und Anwendungen (Anmeldungszeitraum: siehe oben) | 13502302 | X | X | ||||
VL Einf. in die Politische Ökonomie | 13502202 | X | X | ||||
VL Pol. Ökonomie europäischer Integration | 13502230 | X | X |
Weiteres
Bitte beachten Sie auch das von der Fachschaft zusammengestellte kommentierte Vorlesungsverzeichnis für weitere Informationen über die Lehrveranstaltungen.
Tragen Sie sich auf jeden Fall in den Informationsverteiler des Faches ein um über eventuelle Änderungen informiert zu werden.