Lehramt an der Uni Trier

Die Universität Trier hat eine lange Tradition in der Lehrerbildung. Nahezu 20 Prozent aller Studierenden unserer Universität studieren Lehramt. Die Universität Trier bietet Lehramtsstudiengänge mit den Abschlüssen für das Lehramt an Gymnasien, für das Lehramt an Realschulen plus und für das Lehramt an Grundschulen (seit WiSe2021) an.

Steckbrief B.Ed. & M.Ed GYM

Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester (B.Ed. Biologie nur Wintersemester)

Studienvoraussetzungen: Zulassungsbeschränkung für B.Ed. Biologie; Graecum/ Latinum für einige Fächer

Fächerwahl: Wahl von 2 aus 16 Fächern + Bildungswissenschaften (ab dem 5. Semester kann ein Erweiterungsfach gewählt werden)

Auslandsaufenthalt: verpflichtender Auslandsaufenthalt für moderne Fremdsprachen

Schulartwahl: zum 5. Semester

Studiendauer: 6 Semester B.Ed. + 4 Semester M.Ed.

Praktika: 4 verpflichtende Schulpraktika

Nach dem Studium: 18 Monate Vorbereitungsdienst

 

 

Studienstruktur Gymnasium

Steckbrief B.Ed. & M.Ed RS+

Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester (B.Ed. Biologie nur Wintersemester)

Studienvoraussetzungen: Zulassungsbeschränkung für B.Ed. Biologie; Latinum für B.Ed. Kath. Religion

Fächerwahl: Wahl von 2 aus 11 Fächern + Bildungswissenschaften (ab dem 5. Semester kann ein Erweiterungsfach gewählt werden)

Auslandsaufenthalt: verpflichtender Auslandsaufenthalt für moderne Fremdsprachen 

Schulartwahl: zum 5. Semester

Studiendauer: 6 Semester B.Ed. + 3 Semester M.Ed.

Praktika: 4 verpflichtende Schulpraktika

Nach dem Studium: 18 Monate Vorbereitungsdienst

 

 

Struktur Realschule plus

Steckbrief B.Ed. & M.Ed GS

Studienbeginn: Wintersemester

Studienvoraussetzungen: Zulassungsbeschränkung/NC für B.Ed GS & B.Ed. Biologie

Fächerwahl: Wahl von 2 aus 10 Fächern + Bildungswissenschaften + Grundschulbildung (ab dem 5. Semester kann ein Erweiterungsfach gewählt werden)

Auslandsaufenthalt: /

Schulartwahl: Bei der Bewerbung wird die Zielschulart festgelegt

Studiendauer: 6 Semester B.Ed. + 2 Semester M.Ed.

Praktika: 4 verpflichtende Schulpraktika

Nach dem Studium: 18 Monate Vorbereitungsdienst

Struktur Grundschule