Professur

Team Neueste Geschichte
Professur für Neueste Geschichte der Universität Trier

Herzlich Willkommen beim Arbeitsbereich der Neuesten Geschichte der Universität Trier! Das 20. und 21. Jahrhundert (Neueste Geschichte und Zeitgeschichte) sind eine Epoche raschen Wandels: Gesellschaftsstrukturen und Wirtschaft, Medien und Kunst, Politik und Umwelt, Handel und Infrastruktur, um nur einige Felder zu nennen. Im Arbeitsbereich Neueste Geschichte analysieren wir Dynamiken der Veränderung und die Wechselwirkungen zwischen den Bereichen, mit einem Schwerpunkt auf der Zeit seit dem Ersten Weltkrieg. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Aufarbeitung, der Geschichte des sexuellen Missbrauchs, der Geschichte des Krieges sowie der Finanz- und Steuergeschichte. Im Fokus stehen dabei einerseits die Region Trier und Rheinland-Pfalz (SEAL), anderseits und neben Deutschland die Länder Spanien, Griechenland und die USA.

Team

Forschung

Aktuelles

Seit 1. Oktober 2025 wird der Arbeitsbereich geleitet von Prof. Dr. Korinna Schönhärl

 

Podiumsdiskussion am 30.10.2025 ab 18 Uhr mit Korinna Schönhärl zum Thema “Matrix der Arbeit” (Verwaltung Karl-Marx-Haus, Brückenstr. 5).

 

Programm des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2025/26.

 

Wissenschaftliche oder studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Betreuung des Social Media-Auftrittes des Arbeitsbereichs Neueste Geschichte gesucht → weitere Informationen.

Mehr
Presse

Presse

Kontakt

Sekretariat Neueste Geschichte
N.N.
Raum A 225 | E-Mail: neueste-geschichte@uni-trier.de
Tel.: + 49 651 201 2174 (Grotum) | Fax: + 49 651 201 2179
Universität Trier
FB III / Neueste Geschichte
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Öffnungszeiten für Studierende: siehe Aushang A 225