Vita

seit 2025Link Convenor im Network 27, Didactics – Teaching and Learning, EERA/ECER
2021-2025

Deputy Link Convenor im Network 27, Didactics – Teaching and Learning, EERA/ECER

2021

Preis für internationales Engagement, Freundeskreis der Universität Trier

2020

Gastprofessorin an der Université de Bretagne Occidentale, CREAD, Rennes

seit 2017

Professorin für Didaktik der deutschen Sprache mit einem Schwerpunkt auf Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Universität Trier

2014-2017Rektorin als Ausbildungsleiterin für Erziehungswissenschaft, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch und Französisch, Studienseminar GHRF Frankfurt am Main
2011-2014 

Professorin für LehrerInnenbildung und Professionalisierungsforschung, Arbeitsschwerpunkt FELP (Forschung und Entwicklung in der LehrerInnenbildung und Professionalisierungsforschung), Universität Wien

2010-2011

Privatdozentin, Institut 3 für Schulpädagogik und pädagogische Psychologie, Universität Hamburg

2005-2010

Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Lehrbefugnis für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik, Universität Hamburg

2002-2011Rektorin als Ausbildungsleiterin für das Fach Deutsch sowie für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, Studienseminar GHRF Frankfurt am Main
2000-2002

Ausbildungsbeauftragte für das erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche Seminar, Studienseminar GHRF Frankfurt am Main

2001Anerkennung der Erweiterungsprüfung für das Fach Deutsch für das Lehramt an Haupt- und Realschulen, Hessisches Kultusministerium, Wiesbaden
1999-2003

Lehrbeauftragte, Institut für die Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen

1998-2006

Lehrerin für die Fächer Englisch, Französisch, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache, Georg-August-Zinn-Schule, Frankfurt am Main

1998Zweites Staatsexamen, Studienseminar II Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
1996-1998Referendarin für die Fächer Englisch und Französisch, Eduard-Spranger-Schule, Frankfurt am Main
1994-1996

Dozentin für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Goethe-Institut Freiburg, Robert Schuman Institut, Caritas, International House und Industrie- und Handelskammer, Freiburg

1993-1997Promotion im Fachbereich Sprachwissenschaften, Universität Hamburg
1993-1996

Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Mitgliedschaft im Graduiertenkolleg „Tradition und Modernität – Spezifische Denk- und Verhaltensweisen in Frankreich und Deutschland als Faktoren der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

1993

Promotionsstudium des Faches Deutsche Sprache und Literatur, Universität Hamburg

1988-1993

Dozentin für Deutsch als Zweitsprache, Volkshochschule Kiel

1992Erstes Staatsexamen, Christian-Albrechts-Universität Kiel
1988-1991Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache, Christian-Albrechts-Universität Kiel
1987-1988Deutschassistentin, Collège Marguerite de Navarre und Lycée Louis Barthou, Pau
1985-1992Studium der Fächer Englisch, Französisch und Pädagogik für das Lehramt an Realschulen, Christian-Albrechts-Universität Kiel

 

Aktuelle Mitgliedschaften

 

Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung

Deutscher Hochschulverband

Symposion Deutschdidaktik

Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache*Zweitsprache

L'Association pour les Recherches Comparatistes en Didactique

Gesellschaft für Bildung und Wissen

Freundeskreis der Universität Trier

Kreis der Freunde und Förderer des FIEF e.V. 

Kollegiale Leitung des Zentrums für Lehrerbildung, Universität Trier

Fachbereichsrat im FB II, Universität Trier