Veranstaltungen
| 2024 | Literarische Begegnungen. Bewältigung. Im Dialog mit Feridun Zaimoglu, Universität Trier |
| 2024 | Transnational and Interdisciplinary Perspectives on Subject Didactics, Internationale Tagung, Universität Trier |
| 2023 | Transnationale Europabildung in Grenzregionen. Interdisziplinäre Perspektiven der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Internationale Tagung, gemeinsam mit Julia Frisch, Matthias Busch und Leif Mönter, Universität Trier |
| 2022 | Deutsch als Zweitsprache. Diskriminierung im wissenschaftlichen Diskurs. Internationale Tagung, gemeinsam mit İnci Dirim, Universität Wien |
| 2022 | Lehrer:innenbildung im 19. und 20. Jahrhundert. (Trans)Nationale Perspektiven. Internationale Tagung, gemeinsam mit Matthias Busch, Universität Trier |
| 2022 | SESAM.GR. Förderung von Mehrsprachigkeit in der Großregion. Fortbildung für Multiplikator:innen in den Bildungsinstitutionen der Großregion |
| 2021 | Erlesenes Erforschen. Sinn stiften, teilhaben, gestalten. Reihe sprache – macht – gesellschaft. Buchpräsentation, gemeinsam mit Eva Vetter, Universität Wien |
| 2021 | Trier, das ist meine Stadt. Geschichten der Migration. Fotoausstellung, Karl-Marx-Haus Trier |
| 2020 | SESAM.GR. Förderung von Mehrsprachigkeit in der Großregion. Fortbildung für Multiplikator:innen in den Bildungsinstitutionen der Großregion. Gemeinsam mit Flore Schank, Bildungsministerium Luxemburg |
| 2019 | Europabildung. Reihe sprache – macht – gesellschaft. Internationale Tagung, gemeinsam mit Eva Vetter und Dirk Lange, Universität Wien |
| 2019 | Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert. Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung. Tagung, gemeinsam mit Matthias Busch, Universität Trier |
| 2018 | Literarische Begegnungen. Im Dialog mit Rasha Habbal, Universität Trier |
| 2018 | Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung. Reihe sprache – macht – gesellschaft. Internationale Tagung, gemeinsam mit Eva Vetter und Matthias Busch, Universität Trier |
| 2018 | Europa leben lernen. Apprendre à vivre l‘Europe. UniGR Tagung, gemeinsam mit Julia Frisch und Matthias Busch, Universität Trier |
| 2018 | Literarische Begegnungen. Im Dialog mit Velibor Čolić, Universität Trier |
| 2018 | Interdisziplinäre Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache. Internationale Tagung, gemeinsam mit İnci Dirim, Universität Trier |
| 2018 | Literarische Begegnungen. Im Dialog mit Nico Helminger, Universität Trier |
| 2015 | Symposiums JADE (Joint Action in Didactics in Europe), ECER-Konferenz, Budapest |
| 2014 | Workshop Didaktik. Internationaler Workshop zur Allgemeinen Didaktik und zum Verhältnis von Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik, Universität Wien |
| 2013 | Denkwerkstatt Profession LehrerbildnerIn, gemeinsam mit Ewald Feyerer und Ilse Bartosch, ÖFEB, Universität Wien |
| 2013 | Sektion Bildung verhindern – Bildung ermöglichen, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, gemeinsam mit Eva Vetter, Universität Augsburg |
| 2013 | Learning Teaching – Teaching Learning. Internationaler Workshop zur Lehrerbildung, gemeinsam mit Stefan Hopmann, Universität Wien |
| 2013 | Tagung Sackgassen der Bildungsreform. Internationale Tagung, gemeinsam mit Konrad Liessmann, Universität Wien |
| 2013 | Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in pädagogischen Berufen. Interdisziplinäre Zugänge zu aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich. Tagung, gemeinsam mit Wilfried Datler, Eva Vetter und Rudolf de Cillia, Universität Wien |
| 2012 | Interdisziplinäre Werkstatt LehrerInnenbildung NEU, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien |
| 2005 | Sektion zum bilingualen Lehren und Lernen, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, gemeinsam mit Wolfang Hallet, Universität München |
| 2005 | Fremdsprachendidaktik im 20. Jahrhundert. Zur Konstituierung einer wissenschaftlichen Disziplin im Spannungsfeld von Theorie und Praxis, Tagung, gemeinsam mit Sabine Doff, Rauischholzhausen |
| 2004 | Fortbildung zum Thema Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I, Studienseminar GHRS, Frankfurt am Main |
| 2003 | Sektion zum bilingualen Lehren und Lernen, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, gemeinsam mit Helmut Vollmer, Universität Frankfurt |
| 2001 | Forum Bilingualer Unterricht, Konzepttagung Fremdsprachenunterricht 2001 des Hessischen Kultusministeriums, Pädagogisches Institut Mittelhessen, Weilburg |