Logo der Universität Trier
Romanistik
Startseite
Menü
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Geschäftsführung
Sprechzeiten
Profil
Fachschaft Romanistik
Fachschaft Romanistik
Dokumente
Events
Kontakt
Team
Team
Team
Team
Team
Team A-Z
Team A-Z
Alario
Ambrosini
Bender, N.
Berron
Bélisle-Wolf
Bors
Eckkrammer
Fabris
Felbeck
Felbeck
Biographie
Lehre
Verwaltungsprofil
Forschungsprofil
Veröffentlichungen
Studienberatung
America Romana Centrum
Kontakt
Gernert
Gernert
Projekte
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Publikationen
Vorträge und Veranstaltungen
Team
González Fernández
Hafner
Heck
Klinkhammer-Hubo
Klump
Klump
Team
Vita
Forschung
Publikationen
Vorträge (Auswahl)
Organisation
Lehre
Betreute Abschlussarbeiten
Verwaltungsfunktionen
Gutachtertätigkeit
America Romana Zentrum
Merk
Merk
Kontakt
Lehre
Vita
America Romana Centrum
Veröffentlichungen und Vorträge
Forschungsgebiete
Müller
Münchberg
Münchberg
Team/Kontakt
Aktuelles
Vita
Publikationen
Lehrveranstaltungen
Onasch
Schlimpen
Dr. phil. Ana María Schmitt
Dr. phil. Ana María Schmitt
Aktuelles
Deutsche Version
Versión española
Strohmaier
Strohmaier
Vita
Publikationen
Lehre
Archiv
Wolny
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Professur Univ.-Prof. Dr. Folke Gernert
Professur Univ.-Prof. Dr. Folke Gernert
Wiss. Mitarbeiterin Dr. Hannah Schlimpen
Sekretariat Marion Heck
Professur Univ.-Prof. Dr. Katharina Münchberg
Professur Univ.-Prof. Dr. Katharina Münchberg
Wiss. Mitarbeiter Dr. Paul Strohmaier
Sekretariat Sarah Bors
Akad. Direktorin Dr. Christine Felbeck
Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft
Professur Univ.-Prof. Dr. Andre Klump
Professur Univ.-Prof. Dr. Andre Klump
Wiss. Mitarbeiterin Valentina Fabris
Wiss. Mitarbeiter Sebastian Müller
Sekretariat Jutta Klinkhammer-Hubo
Professur Univ.-Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer
Professur Univ.-Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer
Wiss. Mitarbeiter Sebastian Müller
Akad. Rätin Dr. Hanna Merk
Wiss. Mitarbeiterin Dr. Ute Hafner
Wiss. Mitarbeiterin Dr. Ana María Schmitt
Sprachpraxis
Sprachpraxis
Französisch
Französisch
Diane Bélisle-Wolf
Dr. Marie-Anne Berron
Italienisch
Italienisch
Stefania Ambrosini
Dr. Mara Onasch
Spanisch
Spanisch
Eva Alario
Antonio González Fernández
Fachdidaktik
Studium
Studium
Studium
Studium
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Studienangebot
Studium und Familie
Sprachkenntnisse
Studierende
Studierende
Erstsemester-Studierende
Anerkennung von Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Studiengänge
Prüfungen
Prüfungen
Hausarbeiten und Abschlussarbeiten BA/MA
Studienverlaufsbelege
Studienverlaufsbelege
Französisch
Italienisch
Spanisch
Master Romanistik
Teilnahmebescheinigung
Prüfungstermine BA/MA
Prüfungsordnungen BA/MA
Internationales
Internationales
Studieren im Ausland
Praktikum und Arbeiten im Ausland
Erasmus+
Erasmus+
Incomings
Outgoings
Partnerunis außerhalb Europas
Studienberatung
Studienangebot
Exkursionen
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
America Romana Centrum (ARC)
Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG)
Italienzentrum
Trier Center for Language and Communication (TCLC)
Zentrum für Kanadastudien (ZKS)
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich II
Fächer am Fachbereich II
Romanistik
Studium
Prüfungen
Studienverlaufsbelege
Master Romanistik
Romanische Sprachen weltweit

Studienverlaufsbelege Master Romanistik / Romanische Philologie

Master Kernfach: Romanistik: Sprache, Literatur, Kultur

Französisch

  • zu Modul MA2ROM105: Kulturräume der französichsprachigen Welt
  • zu Modul MA2ROM106: Französische und frankophone Literatur in Geschichte und Gegenwart
  • zu Modul MA2ROM107: Französische und frankophone Sprache in Geschichte und Gegenwart

Italienisch

  • zu Modul MA2ROM111: Kulturräume Italiens
  • zu Modul MA2ROM112: Italienische Literatur in Geschichte und Gegenwart
  • zu Modul MA2ROM113: Italienische Sprache in Geschichte und Gegenwart

Spanisch

  • zu Modul MA2ROM117: Kulturräume der spanischsprachigen Welt
  • zu Modul MA2ROM118: Spanische und hispanophone Literatur in Geschichte und Gegenwart
  • zu Modul MA2ROM119: Spanische und hispanophone Sprache in Geschichte und Gegenwart

Master Kernfach (Rom.Phil., auslaufend)

  • zu Modul M 2 (26006): Vertiefungsmodul SW (Europa) ROM 1
  • zu Modul M 3 (26012): Vertiefungsmodul LW (Europa) ROM 1
  • zu Modul M 4 (26016): Kulturwissenschaft ROM 1
  • zu Modul M 7 (26042): SW und LW (außerhalb Europas) ROM 1 / ROM 2
  • zu Modul M 8 (26052): Kulturwissenschaft ROM 2
  • zu Modul M 9 (26062): Forschungsorientierung ROM 1 / ROM 2

Auf Social Media

Aktuelles aus der Romanistik

Sprachaustausch beim Aperitivo Italiano …

Werde Teil unseres Social Media Teams! …

Erstsemester Fachführung in der Bibliothek …

Mein Studium – Romanistik Video

#IchStehAuf für Demokratie und Vielfalt …

Exkursion Pyrenäen

Nachruf Prof. Dr. Johannes Kramer (25.10.1946 - 19.12.2023) …

Stiftungslektorat Italienisch

Projektschule Italienisch

Neuer Masterstudiengang "Romanistik: Sprache, Literatur, Kul…

CHE Hochschulranking 2022: Erneute Spitzenplatzierung der Tr…

Kontakt Romanistik

Postanschrift
Universität Trier
FB II - Romanistik
D-54286 Trier

Besucher/innen
Universitätsring 15, B 226 und B 223
Sekretariat: Jutta-Klinkhammer Hubo und Marion Heck

Tel.: 0651/201-3355 und -2224
Fax: 0651/201-3929
E-Mail: gfromuni-trierde

Kontakt
Universität Trier
Universitätsring 15
54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde
Zentrale Kontakte
Einrichtungen
  • Fächer & Fachbereiche
  • Bibliothek
  • Mensa
  • IT-Services
  • Hochschulsport
  • Unishop
  • Presse
  • Jobs
  • Lagepläne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Notfälle