Lehrveranstaltungen
Französische, spanische, frankokanadische, karibische und komparatistische Literatur- und Kulturwissenschaft; Literatur- und Kulturdidaktik; Schlüsselqualifikationen
Wintersemester 2024/25
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Théâtre de l'absurde (PS, BA)
- Epische Klein(st)formen in der Hispanophonie (PS, BA)
- Literatur und Sklaverei: Fokus Karibik (S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliche Recherche (WÜ, BA, MA)
Sommersemester 2024
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik Französisch (WÜ, BA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Spanische und hispanoamerikanische Dramatik im Überblick (PS, BA)
- Hispanoamerikanische Kurzgeschichten (S, MA)
Wintersemester 2023/24
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Siècle des Lumières (PS, BA)
- Siglo de Oro (PS, BA)
- Gender und memoria: Las Hermanas Mirabal, Las Abuelas de Plaza de Mayo u.a. (S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliche Recherche (WÜ, BA, MA)
Sommersemester 2023
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Don Juan: Metamorphosen eines Stoffes (Komparatistik F/S, PS, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik Französisch (WÜ, BA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Antillanische Literaturen (S, MA)
Wintersemester 2022/23
- Spanische und hispanoamerikanische Dramatik im Überblick (PS, BA)
- Französische und frankophone Dramatik im Überblick (PS, BA)
- Zeitgenössische Dramatik (Komparatistik F/S, S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliche Recherche (WÜ, BA, MA)
Sommersemester 2022
- Die französisch Aufklärung (PS, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik Französisch (WÜ, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Siglo de Oro: Überblick (PS, BA)
- Diktatorenroman (S, MA)
Wintersemester 2021/22
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Die französische Klassik (S, BA)
- Federico García Lorca (S, BA)
- Kurzgeschichten (S, BA)
- Karibische Literatur (S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliche Recherche (WÜ, BA, MA)
Sommersemester 2021 (Digitale Lehre)
- Französische und frankophone Dramatik im Überblick (PS, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik Französisch (WÜ, BA)
- Spanische und hispanoamerikanische Dramatik im Überblick (PS, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik Spanisch (WÜ, BA)
- Argentinisches Gegenwartstheater (S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
Wintersemester 2020/21 (Digitale Lehre)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Französische Aufklärung (S, BA)
- Don Juan: Metamorphosen eines Stoffes (S, BA)
- Hispanophone Literaturen der Amerikas: Katastrophen, Flucht, Migration (S, MA)
- Zeitgenössische frankophone Dramatik (S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliche Recherche (WÜ, BA, MA)
Sommersemester 2020 (Digitale Lehre)
- Die französische Klassik: Überblick (S, BA)
- Siglo de Oro: Überblick (S, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik/Prüfungsordnung 2007 (WÜ, BA)
- Literatur- und Mediendidaktik/Prüfungsordnung 2019 (WÜ, BA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Zeitgenössische hispanophone Dramatik (S, MA)
Wintersemester 2019/20
- Terror und Attentate in frankophonen Literaturen und im Film (S, MA)
- Prekarität und Antiheld: der Schelmenroman und seine Entwicklung (PS, BA)
- Familie als Geschichtsmodell: Lateinamerika und Karibik (S, MA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliche Recherche (WÜ, BA, MA)
Sommersemester 2019
- Französische und frankophone Dramatik im Überblick I (S, BA)
- Französische und frankophone Dramatik im Überblick II (S, BA)
- Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik (WÜ, BA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Spanische und hispanophone Dramatik im Überblick (PS, BA)
- KinoTexte: Literatur und Film Lateinamerikas und der Karibik (S, MA)
Wintersemester 2018/19
- Französische und frankophone Dramatik im Überblick (S, BA)
- Frankophone Literaturen der Amerikas: Katastrophen, Flucht, Migration (S, MA)
- Spanische und hispanoamerikanische Dramatik im Überblick (PS, BA)
- Hispanophone Literaturen der Amerikas: Erinnerungskulturen (S, MA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Sommersemester 2018
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Die französische Klassik (S, BA)
- Spanische und hispanoamerikanische Erzählliteratur (S, BA)
- Hispanoamerikanische Kurzgeschichten (S, MA)
- Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik (WÜ, BA)
- Tutorium Literaturwissenschaft Französisch/Spanisch/Italienisch (WÜ, BA)
Wintersemester 2017/18
- Französische Aufklärung (S, BA)
- Frankophones Gegenwartstheater (S, MA)
- Federico García Lorca (PS, BA)
- KinoTexte: Literatur und Film der Dominikanischen Republik (S, MA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Sommersemester 2017
- Zeitgenössische frankophone Erzählliteratur (F, BA)
- Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik (F, BA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Spanisches und hispanoamerikanisches Drama im Überblick (S, BA)
- Papiamento-Literatur (S, MA)
Wintersemester 2016/17
- Le Théâtre de l'Absurde (S, BA)
- Exil und Migration in frankophonen Literaturen (S, MA)
- Der Schelmenroman (PS, BA)
- Insel-Texte (S, MA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Sommersemester 2016
- Französische Dramatik im Überblick (S, BA)
- Spanische Dramatik im Überblick (S, BA)
- Karibische Literatur (S, MA)
- Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik (WÜ, BA)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
Wintersemester 2015/16
- Familie und Identität in frankophonen Literaturen (S, MA)
- Hispanophone Literaturen im Überblick (S, MA)
- Dominkanische Kurzgeschichten (S, BA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch, Französisch, Italienisch (WÜ)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Sommersemester 2015
- Haiti in Québec: Dynamisierte Raumkonzepte (F, MA)
- Entgrenzte Nationalliteraturen? Schreiben im Zeichen der Globalisierung (S, MA)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Wintersemester 2014/15
- On the road: Frankophone road novels und movies (F, MA)
- KinoTexte: Literatur und Film Lateinamerikas (S, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch, Französisch, Italienisch (WÜ)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Sommersemester 2014
- Je me souviens: (De-)Konstruktion québecer Identität (F, MA)
- Insulare und archipelische (Literatur-)Welten (S, MA)
- America Romana: Perspektiven der Forschung (zus. m. Prof. Dr. A. Klump, VL, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch, Französisch, Italienisch (WÜ)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Wintersemester 2013/14
- Amerikanität der quebecer Literatur und Kultur (S, MA)
- Trujillo und kein Ende? Dominikanische Geschichte in Literatur und Film (S, MA)
- Der hispanoamerikanische Diktatorenroman (S, BA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Französisch/Italienisch/Spanisch (WÜ)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Cine dominicano actual (Projekt)
Sommersemester 2013
- Gender und memoria: Hispanoamerikanische (Re)Lektüren (S, MA)
- America Romana: Perspektiven der Forschung (zus. m. Prof. Dr. A. Klump, VL, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch (WÜ)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Wintersemester 2012/13
- Transkulturelle Erinnerungsräume: die Literaturen der Karibik und ihrer Diaspora (S, MA)
- La escualida familia. Generationenbeziehungen in den Hispanoamerikas (S, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch (WÜ)
- Schlüsselqualifikationen I: Wissenschaftliches Arbeiten (WÜ, BA, MA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Sommersemester 2012
- America Romana: Perspektiven der Forschung (zus. mit Prof. Dr. A. Klump, VL, MA)
- Romania absurda: Eine Strömung im Vergleich (S, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch (WÜ)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
Wintersemester 2011/12
- Écriture (post)migrante (S, MA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Gegenwartsdiagnostik im lateinamerikanischen Theater der Jahrtausendwende (S, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch (WÜ)
Sommersemester 2011
- America Romana: Perspektiven der Forschung (zus. mit Prof. Dr. J. Kramer, VL, MA)
- Intermedialität im frankokanadischen Gegenwartstheater (S, MA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Kindheit und Adoleszenz in Literatur und Film (S, MA)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Literaturwissenschaft Spanisch (WÜ)
Wintersemester 2010/11
- Kapitalismus, Finanzkrise und moderne Arbeitswelten in der französischen Literatur (S, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft I (PS, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft II (PS, BA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten I (BA, MA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten II (BA, MA)
Sommersemester 2010
- America Romana: Perspektiven der Forschung (VL, MA)
- Theater-Kult: zeitgenössische Dramatik und das Festival d’Avignon (S, MA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft I (PS, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft II (PS, BA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten I (BA, MA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten II (BA, MA)
Wintersemester 2009/10
- Frauenschicksale? Weiblichkeit und gender-Konfigurationen in der französischen Literatur (PS, BA)
- Familienkomplexe: Inzest in der französischen und frankokanadischen Literatur (S, BA)
- Trieb und/oder Schicksal: Don Juan, Carmen und andere (S, BA)
- Einführung in die französische und frankophone Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten I (BA, MA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten II (BA, MA)
Sommersemester 2009
- Grenzgänger und Exzentriker (S, BA)
- Spanische Theatertexte im Zeichen eines Danach: posguerra, post-franquismo, postmodernidad y postpostmodernidad (S, BA)
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft I (PS, BA)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft II (PS, BA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten I (BA, MA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten II (BA, MA)
Wintersemester 2008/09
- Literatur und/als Konsum (PS, BA)
- Liebes- und Geschlechterinszenierungen in der Troubadourlyrik (S, BA)
- TopoGraphien in der französischen und frankokanadischen Literatur (S, BA)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft (PS, BA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten I (BA, MA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten II (BA, MA)
- Schlüsselkompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten III (BA, MA)
Sommersemester 2008
- Französische Klassik (PS)
- Literarische Neuerscheinungen (WÜ)
- Spurensuche: Frankophone Dramatik um die Jahrtausendwende (HS)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft I (PS)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft II (PS)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS)
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft (PS)
Wintersemester 2007/08
- Deutschlandbilder in der französischen Literatur (PS)
- Jeanne d’Arc in (post)modernen Erinnerungskulturen (HS)
- Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz französische Literaturwissenschaft für die Staatsexamensprüfung (WÜ)
- Spanisches Gegenwartstheater (HS)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft (PS)
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft I (PS)
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft II (PS)
- Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (PS)
Sommersemester 2007
- Eugène Ionesco (PS)
- Literarische Neuerscheinungen (WÜ)
- Novela picaresca (PS)
- Französischsprachige Dramatik auf deutschen Bühnen (HS)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft I (PS)
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft II (PS)
- Einführung in die spanische Literaturwissenschaft (PS)
Wintersemester 2006/07
- Le siècle des Lumières (PS)
Sommersemester 2006
- Frankokanadische Literatur von der Révolution tranquille bis heute (PS)
Wintersemester 2005/06
- Don Juan: Metamorphosen eines Stoffes (Komparatistik: span.-frz.-dt.) (PS)
Sommersemester 2005
- Der Erfolgsautor Eric-Emmanuel Schmitt (PS)
- Die Erfindung der feinen Sprache und der Dame: die Troubadours (HS)
(zus. mit Prof. Dr. J. Kramer) - Einführung in die spanische Literaturwissenschaft (PS)
Wintersemester 2004/05
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft (PS)
Sommersemester 2004
- Literatur und Film: Les liaisons dangereuses (PS, interdisziplinär)
Wintersemester 2003/04
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft (PS)
Sommersemester 2003
- Ehebruchsromane des 19. Jahrhunderts (PS, Komparatistik: frz.-dt.)
Wintersemester 2002/03
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft (PS)
Sommersemester 2002
- Französische Dramen von 1945 bis heute (PS, in Kooperation mit dem Theater Trier, Erstellung eines Readers zur zeitgenössischen Dramatik)
Wintersemester 2001/02
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft (PS)
***
(PS) Proseminar, (HS) Hauptseminar, (S) Seminar, (WÜ) Wissenschaftliche Übung, (VL) Vorlesung,
(BA) Bachelor, (MA) Master