Eltern-Kind-Arbeitszimmer im Drittmittel-Gebäude

Der Kindergarten schließt früher, der Babysitter fällt aus oder das Kind ist noch nicht wieder so gesund, dass es in Schule oder KiTa gehen kann - oft genug kommen Mütter oder Väter in diese verzwickte Lage. Für solche Fälle bietet die Universität Trier ihren Studierenden und Beschäftigten mit dem Eltern-Kind-Arbeitszimmer eine zusätzliche Lösung an - schnell und unkompliziert.

Sie finden das Eltern-Kind-Arbeitszimmer im Drittmittel-Gebäude Raum 50. Anmeldung und Schlüsselausgabe erfolgen über das Referat für Gleichstellung. Außerhalb der Bürozeiten des Referats für Gleichstellung erfolgt die Schlüsselausgabe an der Pforte im A/B-Gebäude.

Für die kleinen Gäste stehen ein Wickeltisch, ein Babyreisebett und ein Schlafsessel sowie ein Kindertisch mit zwei Stühlen bereit.  Bücher, Puzzle und Malstifte laden zum Spielen und Basteln ein.

Wenn der Arbeitsplatz im Eltern-Kind-Arbeitszimmer nicht besetzt ist, können Sie hier auch gerne Ihr Baby in Ruhe stillen und wickeln.