Workcamp "Buddeln und Bilden" 2015

























































Buddeln und Bilden 2015
Workcamp am 9. Mai 2015 (Gedenkstätte des ehemaligen Gestapo-Lagers »Neue Bremm« in Saarbrücken)
Im Jahr 2015 beteiligte sich das Fach Geschichte der Universität Trier zum dritten Mal an der Umsetzung des Workcamps "Buddeln und Bilden" in der Gedenkstätte des ehemaligen Gestapo-Lagers »Neue Bremm« in Saarbrücken. Dieses Jahr kamen insgesamt 150 junge Menschen zusammen, um das Gedenkstättengelände zu säubern und sich gleichzeitig über die Geschichte des Ortes zu informieren. Anlässlich des 70. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland schloss sich nach der Mittagspause eine Gedenkveranstaltung an.
Auch dieses Jahr stand das studentische Scout-Team an unterschiedlichen Stationen auf dem Gedenkstättengelände bereit, um Informationen zu vermitteln und Fragen zu beantworten. Neu waren zwei Kreativ-Stationen: Zum einen wurde sich mit der NS-Geschichte der beteiligten Jugendverbände (Rotes Kreuz, Feuerwehr, Technische Nothilfe ...) auseinandergesetzt und eine Collage erstellt, zum anderen wurde ein Blumenbeet mit Gedenkstein angelegt.
Presse
Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 11. Mai 2015.
Artikel in "info aktuell" Nr. 1/2 2015, S. 12-13 (siehe auch Titelseite und Bericht über "Förderpreis Ehrenamt" auf S. 3).
Informationen im Netz
165 Aufnahmen vom Workcamp am 9. Mai 2015 (in einem Dropbox-Ordner der Saarländischen Jugendfeuerwehr) gibt es hier.
Informationen und Fotos auf der Facebook-Seite (9. Mai 2015) des Landesjugendrings Saar e.V.
Informationen über das Workcamp auf dem jugendserver-saar.de.
Weitere Fotos auf der Facebook-Seite (9. Mai 2015) der Jukiku Evangelische Jugend Saar-West.