aktuelle Informationen
Der Arbeitskreis „PiA“ beschäftigt sich mit der Problematik der Psychotherapeuten in der Ausbildung. Jahrzehnte lang war es aufgrund einer Gesetzeslücke den Kliniken nicht möglich, die PiAs ihrer Qualifikation gerecht zu bezahlen. Trotz eines Masterabschlusses arbeiten manche Auszubildenden für weniger als einen Euro die Stunde, was neben psychoemotionalem Stress auch eine finanzielle Belastung darstellt. Im Rahmen von jährlichen Protesten versuchen Studierende aus den PiA Arbeitskreisen auf die Missstände aufmerksam zu machen, was sich nun endlich auszuzahlen scheint. Der Bundestag startete mit der Novellierung des Psychotherapeutengesetzes, was für angehende Psychologiestudierende bzw. Psychotherapeuten ab 2020 eine erhebliche Erleichterung sein wird. Eine Interessengruppe, die dabei jedoch außen vor gelassen wird, sind wir, die jetzigen Psychologiestudis und Psychotherapeuten in Ausbildung. Bevor das Gesetz verabschiedet wird, haben wir am 18.5. nochmal die Chance durch einen Protest und eine Petition der PsyFaKo eine Übergangsregelung einzufordern.
Kommt vorbei und unterstützt uns!
Wir sind PiA
