In der Pflegewissenschaft I mit dem Schwerpunkt vertiefte Pflegepraxis forschen wir zu geriatrischen und palliativen Fragestellungen. Im Fokus der Forschung steht die Versorgung von Menschen mit Demenz, die Hoffnungsförderung bei älteren Personen, Sturzmanagement und Liegetrauma sowie Palliative Care im klinischen Setting.
In der Pflegewissenschaft II mit dem Schwerpunkt Klinische Pflege über die Lebensspanne forschen wir zu Fragen der evidenzbasierten Pflegewissenschaft und Versorgungsforschung mit den Schwerpunkten Patientenzentrierung, Versorgungsqualität, Gesundheitskompetenz sowie Public Health Nursing und neue Technologien.
Schwerpunkte unserer Forschung bilden emotionale Faktoren, Gesundheitsverhalten und Lebensqualität bei Personen mit chronischen Erkrankungen.
Wir erforschen, evaluieren und entwickeln diagnostische Prozesse sowie Interventionen, insbesondere im Hinblick auf die digitale Gesundheitsversorgung
In unserer Arbeit nutzen wir psychologische Methodik und Theorien um Lösungsorientierte Ansätze zur Verbesserung der psychosozialen Gesundheit von Patienten und Pflegepersonen mit dem Ziel eines nachhaltig leistungserhaltenden, gesundheitsförderlichen und evidenzbasiert wirksamen Gesundheitsmanagements.