Mit Kommunikation und effektiver Teamarbeit zwischen Pflege, Medizin und Therapieberufen beschäftigten sich Studierende der Klinischen Pflege, Medizin, Ergotherapie und Logopädie in 2 gemeinsamen Veranstaltungen am 11. Juni an der Universität Trier.
Kommunikationsübungen, ein Fachvortrag zum Thema Schlaganfall und konkrete Fallarbeit ermöglichten es, abwechslungsreich gemeinsam IPZ besser zu verstehen und einzuüben. DANKE an alle Studierenden für ihre engagierte Teilnahme!
Die 3 aufeinander aufbauenden Veranstaltungen, von denen die erste an der Hochschule Trier stattfand, wurden unter Leitung von Prof. Dr. Heike Spaderna (Pflegewissenschaft Universität Trier), Prof. Dr. Stefanie Jung (Logopädie) und Prof. Dr. Jens Schneider (Ergotherapie, beide Hochschule Trier) sowie Anika Bauer und Kim Großmann (Medizincampus Trier) organisiert und durchgeführt.
Vielen Dank an die tatkräftige Unterstützung durch Prof. Dr. Matthias Maschke, Dr. Oliver Kunitz, Carola Kraft, Christina Krames, Anne Marie Kroll und Eva Pfeiffer-Fuchs!