Hinweise für neue Studierende Sommersemester 2023

Das Fach Politikwissenschaft freut sich sehr, dass Sie sich für ein Studium Master Demokratische Politik und Kommunikation in Trier entschieden haben bzw. großes Interesse daran haben.

Auf dieser Seite finden Sie alle wesentlichen Informationen die Sie brauchen, um erfolgreich in das erste Semester zu starten. Alle offenen Fragen können wir dann bei den beiden Begrüßungsveranstaltungen klären. Im Sommersemester 2023 bieten wir Ihnen zum einen eine Informationsveranstaltung am 12. April um 16.00 Uhr an (Achtung: etwas späterer Beginn als ursprünglich angekündigt). Bei dieser werden wir vor allem organisatorische Fragen rund um den Studieneinstieg klären um sicher zu stellen, dass Sie alle notwendigen Veranstaltungen für das Sommersemester belegt haben. Diese Veranstaltung findet in Raum A11 auf dem Campus I (A/B Gebäude) der Universität Trier.

Sehr wichtig: Bitte besuchen Sie auf jeden Fall auch die Angebote der zentralen Studienberatung zum Studieneinstieg. Alle Informationen zu diesen finden Sie auf der Seite Studienanfang der ZSB.

Als zweites möchten wir Sie natürlich auch persönlich kennenlernen. Hierzu werden wir zu Beginn der Vorlesungszeit eine Begrüßungsveranstaltung in geeigneten Rahmen vor Ort durchführen. Hier werden sich alle Lehrende des Studienganges vorstellen, und wir werden Ihnen auch die Forschungsschwerpunkte der in den Studiengang einbezogenen Professuren präsentieren. Die Informationen hierzu erhalten Sie dann in den Lehrveranstaltungen des Studienganges in der ersten Semesterwoche.

Für Fragen zu den Studiengängen steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Lasse Cronqvist gerne zur Verfügung! Fragen zum Einschreibeverfahren beantwortet Ihnen das Studierendensekretariat. Wesentliche Informationen hierzu finden Sie hier.

Digitale Informationsveranstaltungen

Sie interessieren sich für den Studiengang MA Demokratische Politik und Kommunikation und haben Fragen zu diesem? Die Studienfachberatung bietet Ihnen an den folgenden Terminen die Möglichkeit an einer digitalen Informationsveranstaltung teilzunehmen, bei denen der Studiengang vorgestellt wird und alle Fragen zu diesem beantwortet werden können. 

  • Dienstag, 27. Juni 2023, 14.00 Uhr
  • Dienstag, 18. Juli 2023, 9.00 Uhr 
  • Donnerstag, 3. August 2023, 13.00 Uhr
  • Montag, 4. September 2023, 17.00 Uhr

Bitte melden Sie sich bei dem Studienberater Herrn Dr. Lasse Cronqvist per E-Mail an (cronqvist@uni-trier.de), er wird Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten für ZOOM zukommen lassen. Bitte schreiben Sie Herrn Cronqvist auch, wenn Sie zu diesen Terminen keine Zeit haben. Sicherlich findet sich hier eine Lösung für ein Gespräch.

Die Einschreibung für das Wintersemester 2023/24 in diesem Studiengang ist übrigens vom 1. Mai bis zum 15. September möglich! (deutsche Studienbewerber sowie Bildungsinländer, Details zu den Fristen siehe hier)

Hinweise zur Kursbelegung im ersten Fachsemester MA Demokratische Politik und Kommunikation

Bei einer Neueinschreibung in den Studiengang MA Demokratische Politik und Kommunikation können Sie im folgenden Sommersemester 2023 folgende drei Module belegen:

1. Vertiefungsmodul Politische Kommunikation (Prof. Dr. Ritzi / JProf. Dr. Matthieß, Lehrveranstaltungsnummer (SUV): 13502246): Di 14-16, Mi 8-10

2. Vertiefungsmodul Politische Partizipation (Prof. Dr. Jun, Lehrveranstaltungsnummer (SUV): 13502247):  Di 16-18, Mi 12-14.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen 1 und 2 rechtzeitig an. Die Anmeldung erfolgt über das Campus-Management-System PORTA bis zu Beginn der Vorlesungszeit. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Einschreibung. Bitte wenden Sie sich direkt an Herrn Dr. Cronqvist, sofern Sie im Sommersemester 2023 das Studium MA DPK aufnehmen und Probleme bei der Anmeldung haben.

3. Medienwissenschaftliches Modul. Im Sommersemester 2023 wird das Modul 12652010 (Crisis and Conflict Communication) belegt (Do 12-14 und Do 14-16). Bitte belegen Sie dieses Modul rechtzeitig in PORTA nach den Vorgaben des Faches Medienwissenschaft. Sie finden Informationen zum Modul sowie zu den Anmeldefristen hier. Bitte klären Sie die Teilnahme hier zeitnah mit dem Fach Medienwissenschaft ab. Falls Sie noch keine Anmeldedaten haben, wenden Sie sich bitte frühzeitig an Herrn Dr. Cronqvist.

Für weitere Fragen zur Studiengestaltung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Lasse Cronqvist gerne zur Verfügung.