Marketing Insights
Steckbrief
| Modul: | Marketing & Innovation |
| Veranstaltungsnummer: | 14202476 |
| Ansprechpartner: | Prof. Dr. Sören Köcher |
| Umfang / Credits: | 4 SWS / 10 ECTS |
| Veranstaltungsart: | Vorlesung und Übung |
| Sprache: | Deutsch |
| Prüfung: | Klausur |
| Ort und Zeit: | Vorlesung: Dienstags, 14-16 Uhr (c.t.), C 9 Übung: wird noch bekanntgegeben |
| Beginn: | 14. Oktober 2025, 15 Uhr, C9 |
Veranstaltungsinhalte
In der Veranstaltung Marketing Insights erhalten Studierende einen umfassenden Einblick in die Welt der Marketingforschung – von der Datenerhebung bis zur fundierten Entscheidungsgrundlage. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die zentralen Methoden, Prozesse und Techniken der Marketing-relevanten Datensammlung, -analyse und -interpretation zu vermitteln.
Im Rahmen der Vorlesung wird der gesamte Forschungsprozess im Marketing praxisnah erläutert: von der Formulierung relevanter Fragestellungen über die Erhebung und Aufbereitung von Daten bis hin zur Interpretation und Anwendung der Ergebnisse für operative und strategische Marketingentscheidungen. Dabei werden aktuelle Beispiele aus der Praxis und aus der Forschung herangezogen, um die Inhalte greifbar zu machen und den Transfer in reale Anwendungssituationen zu fördern.
Ein zentrales Lernziel besteht darin, dass Studierende nach Abschluss der Veranstaltung nicht nur in der Lage sind, eigene Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen sowie selbst Wissen und relevante Informationen zu generieren, sondern auch bestehende Studien und Forschungsergebnisse kritisch zu hinterfragen und zu bewerten.
In den begleitenden Übungen werden realitätsnahe Fallbeispiele eingesetzt, um zu trainieren, wie sich datenbasiert fundierte Marketingentscheidungen treffen lassen. So erwerben Teilnehmende nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle analytische Kompetenzen für die Praxis.
Registrierung und Veranstaltungsmaterialien
- Die Anmeldung – und ggf. die Platzvergabe – für die jeweiligen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich über PORTA. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu den gewünschten Veranstaltungen an.
- Die für die Kurse bereitgestellten Unterlagen finden Sie im Stud.IP-System der Universität Trier. Die Anmeldung in Stud.IP erfolgt automatisch, kurz nachdem Sie sich in PORTA für die entsprechende Veranstaltung registriert haben.
