Zentrale Verteilung von Studien- und Forschungsprojekten im Fach BWL
- Es gibt kein gesondertes Verteilungsverfahren von einzelnen Professuren
- Es gibt zweimal pro Jahr ein Verteilungsverfahren, welches jeweils zum Ende des vorangegangenen Semesters startet
- Das Anmelden zur Verteilung innerhalb der Frist ist zwingend erforderlich
- Der Zeitpunkt der Anmeldung zur Verteilung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe
- Es muss eine Priorität für das jeweilige Projekt abgegeben werden (Sie müssen jedem Projekt eine Priorität zuweisen!)
- Die Zuteilung erfolgt gemäß dieser Präferenz, auch wenn nicht immer die Vergabe eines Platzes gemäß der höchsten Priorität gewährleistet werden kann
- Soweit die Nachfrage nach Plätzen zu einem bestimmten Projekt größer ist als das Angebot, erfolgt eine Zufallsauswahl
Ich absolviere mein Projekt im...
Bachelor (Studienprojekt)
►Zur Anmeldung
(Frist: 01.03. - 26.03.2023 für das SoSe 2023)
Folgende Studienprojekte stehen zur Auswahl - sofern hinreichend viele Anmeldungen vorliegen:
- Dr. Buchberger - ►Controlling
- Prof. Semrau - ►Charakteristika von Führungskräften und Teams und ihr Einfluss auf die Teamleistung
- Prof. Swoboda - ►Internationalisierung im E-Commerce
Zwingende Voraussetzung zur Teilnahme am Studienprojekt (SP) ist das Bestehen der Pflichtmodule der ersten beiden Semester (zu belegen durch Leistungsnachweise des 1. und 2. Semesters).
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung die Voraussetzungen noch nicht erfüllen, die entsprechenden Prüfungen jedoch im laufenden Semester absolviert haben und nur noch auf das Ergebnis warten, so können Sie die Anmeldung dennoch (unter Vorbehalt) vornehmen.
Master (Forschungsprojekt)
► Zur Anmeldung
(Frist: 01.03. - 26.03.2023 für das SoSe 2023)
Folgende Forschungsprojekte stehen zur Auswahl - sofern hinreichend viele Anmeldungen vorliegen:
- Prof. Adam-Müller - ► Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis
- Prof. Block - ► Wasserstoff als Game-Changer zur Dekarbonisierung der Industrie
- Prof. Swoboda - ► Online- und Omnichannel-Commerce der Zukunft – Der Kunde im Fokus
- Prof. Wolz - ► Nachhaltigkeitsberichterstattung