Campus Scan – Smart scannen & Ressourcen schonen

Ab Januar 2026 bietet das ZIMK innerhalb der Universitätsbibliothek den neuen Service „Campus Scan“ an. Das bisherige Drucken und Kopieren mittels Ricoh-Multifunktionsgeräten wird durch moderne digitale Scanlösungen ersetzt. Damit steht Ihnen als Besucherin und Besucher eine komfortable, kostenlose und zugleich nachhaltige Alternative zur Verfügung.

Im Zuge der Umstellung wird die bestehende Scan-Infrastruktur durch das ZIMK nicht nur erneuert, sondern auch erweitert: An mehreren Standorten innerhalb der Bibliothek warten künftig zusätzliche Zeutschel-Scanner (zeta2comfort) und Scanzelte (ScanTents) darauf, genutzt zu werden. Damit lassen sich digitale Kopien in kürzester Zeit, intuitiv und in beeindruckender Qualität erstellen – egal ob für wissenschaftliche Arbeiten, Lehrmaterialien oder private Notizen.

Ab Januar 2026 sorgen vor Ort klare Hinweise und Anleitungen dafür, dass der Einstieg leichtfällt und Sie sofort loslegen können.

Mit dem Projekt „Campus Scan – smart scannen & Ressourcen schonen“ setzt die Universität Trier bewusst auf Nachhaltigkeit und digitale Verantwortung. Jeder Scan ersetzt einen Ausdruck – und trägt so dazu bei, Papier-, Toner- und Energieverbrauch deutlich zu reduzieren. So wird das tägliche Arbeiten nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher.

Auf dieser Informationswebseite finden Sie alles, was Sie zu den Scanstationen wissen müssen.

 

Plakat kurz für Landing Page Infowebseite
Quelle: Eigene Darstellung, teilweise KI-basiert (erstellt mit DALL·E, OpenAI 2025).

Zeutschel zeta2comfort

Präzise, schnell, komfortabel & ressourcenschonend scannen.

Scanzelte (ScanTent)

Kontaktloses Scannen mit dem eigenen Smartphone.

Standorte an Campus I+II

Alle aktuellen und zukünftigen Scanstationen innerhalb der Bibliothek auf einen Blick.

FAQ

Häufige Fragen

Anleitungen

Schritt für Schritt zum digitalen Scan.

Kontakt

ZIMK Service-Punkt

Gebäude E, Raum E43a
Tel.: +49 651 201 4400
E-Mail: zimkserviceuni-trierde
Portal: zimkservice.uni-trier.de