Archiv

Archiv I

Seite 69 von 99

Das Gemeinschaftsprojekt von Gedenkstätten in Frankreich und Baden-Württemberg zum doppelten Ende des Konzentrationslagers Natzweiler ist vom 1. Juni…

Read more

Am Montag, den 12. Juni 2017, um 18.30 Uhr, findet im Dokumentations- und Begegnungshaus der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert der Vortrag…

Read more

Das Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier sowie das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) laden…

Read more

Vortragsreihe des Servicezentrums eScience im Sommersemester 2017, an ausgewählten Terminen, jeweils dienstags von 12:30 bis 13:30 in DM 32/35.

Read more

Das Servicezentrum eSciences hat zusammen mit dem Leibniz-Zentrum für psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ein BMBF-Projekt zum…

Read more

Im Rahmen der Brown Bag Veranstaltungsreihe „Research Data Lunch“ findet der Vortrag „Roßtäuscher, Bolettenweiber und Lebzelter: Die Ontologie…

Read more

Am 22. Mai 2017 findet von 10:00 bis 17:30 Uhr die Tagung "»Gemeinschaftsfremde«. Zwangserziehung im Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik…

Read more

Am 12. Juni 2017, 18 Uhr c.t., spricht Prof. Dr. Johannes Helmrath (Humboldt-Universität zu Berlin) in der Dom-Information Trier, Liebfrauenstr. 12,…

Read more

Kulturelle Vielfalt in europäischen und nordamerikanischen Gesellschaften ist Thema des deutsch-kanadischen Graduiertenkollegs „Diversität“, das seit…

Read more

Petra Schulte, Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier, wurde Anfang Mai als neue Direktorin des Institutes für…

Read more
Seite 69 von 99