Archiv

Archiv I

Seite 66 von 99

Öffentlicher Gastvortrag des Arbeitskreises für Neuere/Neueste und Internationale Geschichte am 7. November 2017, 18:00 Uhr, Raum B 14.

Read more
Eine einwöchige Exkursion führte zwölf Studierende der Universität in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.

Eine einwöchige Exkursion führte zwölf Studierende der Universität in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers…

Read more

Am Dienstag, den 24. Oktober 2017, referiert Vincent Benter um 19 Uhr im Stadtmuseum Simeonstift (neben der Porta Nigra) über das Thema "Schutzhaft.…

Read more

Die Universitätsbibliothek Trier bietet Studienanfängern im Fach Geschichte in der Zeit vom 23.10. – 03.11.2017 Einführungen in die Benutzung der…

Read more

Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der "Allgemeinen Bildungsangebote 2017/18 - Lebenslang Lernen an der Universität Trier" in Kooperation mit dem Fach…

Read more

City Campus trifft Illuminale – bereits seit 2014 locken die Universität Trier, die Hochschule Trier und die ttm (Trier Tourismus und Marketing GmbH)…

Read more

Die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert lädt am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, zu ihrem zweiten Vortrag in der Reihe „Kriegskinder/Kinder des…

Read more

Vortrag von Christof Krieger am 19. Oktober 2017, ab 18:00 Uhr, im Lesesaal der Stadtbibliothek Trier (Weberbach 25).

Read more

Am Dienstag, den 12.9.2017, um 19:00 Uhr, referiert Andreas Borsch zum Thema "Die wirtschaftliche Existenzvernichtung der jüdischen Bevölkerung in der…

Read more

Die Ausstellung "Jüdisches Trier" ist ein Projekt der Jüdischen Kultusgemeinde Trier. Die Ausstellung zeigt die Geschichte der jüdischen Gemeinde in…

Read more
Seite 66 von 99