Archiv

Archiv I

Seite 2 von 87
Symbolbild

Die juristische Ahndung der Novemberpogrom-Verbrechen in Trier: Das Verfahren gegen den ehemaligen NSDAP-Ortsgruppenleiter Heinrich Loser (1949/50)

V…

Read more

5. Mai 2023, 19 Uhr

Trierer Rede: Marx‘ Russland – und das Russland von heute

Festvortrag mit dem Historiker Gerd Koenen

 

Mit den Trierer Reden

Read more
Foto Koller

Im Rahmen der Ringvorlesung des Italienzentrums Trier besucht uns der stellvertretende Direktor des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Rom, Prof.…

Read more

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, referiert Linda Peifer im Rahmen der Vortragsreihe "Die Gestapo in Trier 1933-1945" im Stadtmuseum Simeonstift Trier um…

Read more

„Trauer ist schwer. Entweder zu nah dran oder zu weit weg.“

„Ich habe ja schon alles an Reden gehört, was man hören kann.“

 

zwei Zitate aus dem…

Read more
Cover Die Aufklärung

Die Aufklärung

Damien Tricoire

  • Umfang: 372 S., 16 Abb.
  • Einband: kartoniert
  • Format: 15 x 21,5 cm
  • Verlag: Böhlau Verlag Köln
  • Erscheinungsdatum:…
Read more

Colloquium im Sommersemester 2023

donnerstags, 16:15–17:45 Uhr – hybrid

Raum A 7 und per Zoom (Anmeldung: tricoire@uni-trier.de)

Read more
Logo Cusanus Institut

Die Universität Trier, das Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier und die Cusanus-Gesellschaft laden…

Read more
UBT Logo

vom 24.04. – 05.05.2023

Read more
Hinzert

Podiumsdiskussion

Der „verbotene Umgang“ im Nationalsozialismus

Das „Eindeutschungsverfahren“ im SS-Sonderlager Hinzert

Ziel des…

Read more
Seite 2 von 87