Am Dienstag, den 25. 02. 2025 ab 18:00, findet in der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier die Vorstellung des nachfolgenden Buches statt:
Cornelius Loos De vera et falsa magia (1592). Editio princeps.
Mit einer Einleitung von Rita Voltmer. Nach Vorarbeiten von Othon Scholer aus dem
Nachlass herausgegeben von Luc Deitz, Gunther Franz und Rita Voltmer, Trier 2024
(Trierer Hexenprozesse – Quellen und Darstellungen 10)
Nach einer Begrüßung durch den Direktor von Wissenschaftlicher Bibliothek und Stadtarchiv Trier wird Rita Voltmer unter dem Motto „Ein Buch, das nie hätte erscheinen sollen“ einen Einblick in die spannende Entstehungs- und Auffindungsgeschichte des radikal magiekritischen Traktats De vera et falsa magia geben. Die Schrift wurde im Kontext der Trierer Hexenverfolgungen verboten; sie hat sich nur mehr in einer Handschrift als Fragment erhalten, die nun erstmals in einer ausführlich eingeleiteten und kommentierten Edition (lateinisch-deutsch) vorliegt. Der Autor Cornelius Loos, ein katholischer, aus Gouda geflüchteter Theologen, wurde nach seinem Widerruf in St. Maximin als Ketzer verurteilt, setzte seine Agitationen gegen Magieglauben und Hexenprozesse jedoch fort, bis er - nach einer zweiten Anklage, Inhaftierung und Freilassung - kurz vor einer dritten Anklage in Brüssel verstorben ist.
Mit einem anschließenden Wein- und Sektempfang wird der Abend ausklingen.