Forschungsschwerpunkte

Mit der Neubesetzung der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zum Sommersemester 2024 werden sukzessive vier neue Forschungsschwerpunkte aufgebaut: 1) Psychotherapieforschung, 2) Partizipative Forschung, 3) Forschung zu digitalen Interventionen, sowie 4) Forschung zu Ursachen, Diagnostik und Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Mit diesen Forschungsschwerpunkten möchten wir einen substanziellen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen leisten.