Highlights der Klinischen Kinder- und Jugendlichenpsychologie: Postersession der Studierenden
Studierende, die bei uns ihre Abschlussarbeiten absolvieren, präsentieren ihre Forschungsposter in unserer Abteilung. Nähere Informationen zu den Forschungshighlights der Studierenden finden Sie hier.
Forschungshighlights in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
Postersession der Studierenden
Lehr/Lernziel des Forschungskolloquiums ist es, die Studierende in der Anfertigung ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten anzuleiten und zu begleiten. Eine zentrale Kernkompetenz, die vermittelt werden soll, ist das Präsentieren von wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Studierende werden daher dazu angeleitet, ihre Abschlussarbeiten einem Plenum (bestehend aus den Gutachter/innen und Kommiliton/innen) in Form eines Posters (Din A 1, Hochformat) im Rahmen der Veranstaltung „Forschungshighlights in der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie“ zu präsentieren.
Während dieser Veranstaltung präsentierten die Studierende ihre wissenschaftlichen Poster in einem 5-minütigen Kurzreferat dem Plenum.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie erfolgt die Präsentation der Abschlussarbeiten seit dem Sommersemester 2020 online via ZOOM.
Während der Veranstaltung präsentieren die Studierenden ihre Forschung in einem 5 minütigen Vortrag unterstützt durch eine Power-Point-Präsentation.
Eine aktuelle Themenübersicht der letzten Forschungshighlights aus dem Sommersemester 2021 finden Sie hier.
Themenübersichten zu den Online-Forschungshighlights (seit Sommersemester 2020) finden Sie hier.
Themenübersichten zu früheren Semestern finden Sie hier.