Psychoedukationsvideos 2021
Im Sommersemester 2021 hatten 20 Masterstudierende der Seminarform "Projektorientierten Vertiefung" (PoV) die Aufgabe, Psychoedukationsvideos zu erstellen, um Eltern und deren Kindern zu helfen, mit den Herausforderungen (sozialer) Medien umzugehen. Herausgekommen sind insgesamt vier Videos zu den Themen Umgang mit Fake News, Cybermobbing und Sharenting, sowie einer Challenge-Idee, mit der die Bildschirmzeit am Handy reduziert werden kann.
Psychoedukationsvideos 2022
Im Sommersemester 2022 haben 20 Masterstudierende der Seminarform "Projektorientierten Vertiefung" (PoV) gelernt, wie sie Kinder und Jugendliche altersgerecht mittels Video über psychische Erkrankungen aufklären können. Entstanden sind vier Videos, welche über die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS), die Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), soziale Angst und Leistungsangst informieren und Wege zu Hilfsangeboten und Therapie aufzeigen.