Modul 8. Besondere Bildungs- und Förderaufgaben

Bildungswissenschaften (M.Ed.): Realschule plus

Prüfungstermin

Portfolioprüfung im SoSe 2025

Anmeldung über PORTA: 09.06.2025 - 03.08.2025
Letzter Tag zur Abgabe des Portfolios über Stud.IP: 04.08.2025
Bearbeitungszeit für das Portfolio: 21.07.2025 - 03.08.2025

Bitte prüfen Sie nach der Anmeldung zur Prüfung regelmäßig den Posteingang Ihrer universitären E-Mail - Adresse.

Lehrveranstaltungen

  • Kolloquiumsseminar: Schule und Jugend (im SoSe)
  • Kolloquiumsseminar: Pädagogik in der Jugendphase (im WiSe)
  • Praxisorientiertes Seminar: Berufsorientierung (im WiSe)
  • Projektseminar: Forschungs-/praxisorientiertes Arbeiten im Kontext weiterführender Schulen (im SoSe)

Gemäß Studienverlaufsplan sollten Sie das Modul 8 vom zweiten bis zum dritten Regelsemester absolvieren und nach Ende der Vorlesungszeit im dritten Regelsemester mit der Modulprüfung abschließen.

Das Modul umfasst 8 Semesterwochenstunden. Alle Lehrveranstaltungen sind anwesenheitspflichtig und mit jeweils drei Credits/Leistungspunkten ausgestattet.

Modulprüfung

Die Modulprüfung besteht aus der Erstellung eines Portfolios. Hier finden Sie die detaillierten Vorgaben für die M8-Portfolioprüfung. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Dozentinnen und Dozenten in den Lehrveranstaltungen. 

Anmeldung & Abgabe

Anmeldung: Nachdem Sie an allen Lehrveranstaltungen teilgenommen haben, können Sie die Modulprüfung ablegen. Dazu melden Sie sich über PORTA an der Prüfung 95512 "Besondere Bildungs- und Förderaufgaben"an. Bitte beachten Sie die jeweiligen Anmelde- und Abmeldefristen für die Prüfung.

Nach Ihrer Anmeldung wird im Prüfungssekretariat kontrolliert, ob folgende Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt sind: Erfolgreiche Teilnahme (inkl. Erbringung der vorgesehenen Studienleistungen)

  1. Kolloquiumsseminar: Schule und Jugend
  2. Kolloquiumsseminar: Pädagogik in der Jugendphase
  3. Praxisorientiertes Seminar: Berufsorientierung
  4. Projektseminar: Forschungs-/praxisorientiertes Arbeiten im Kontext weiterführender Schulen

Ihre erfolgreiche Teilnahme melden die Dozentinnen und Dozenten nach Ende der jeweiligen Lehrveranstaltungen direkt an das Prüfungssekretariat. Das individuelle Führen eines Modulnachweises ist nicht erforderlich.

Abgabe: Um Ihr Portfolio digital abzugeben, melden Sie sich zum Stud.IP-Kurs "95512 - Besondere Bildungs- und Förderaufgaben (Portfolio M8)" an und laden Ihre Datei in den entsprechenden Unterordner unter "Dateien" während der zweiwöchigen Prüfungszeit hoch.

Prüfungsturnus

Pro Semester wird ein Prüfungstermin kurz nach Ende der Vorlesungszeit im Winter- und Sommersemester angeboten.