Seite 1 von 13

Theresa Geißler untersucht in einer neuen Studie, die im Journal of Happiness Studies publiziert wurde, ob der etablierte negative Zusammenhang…

Weiterlesen

Im Rahmen des Themas "Humanoide Roboter: Wie weit sind Forschung und Technik?" war Jonas Ossadnik am 22.05.2025 bei "Impuls - Wissen aktuell" zu Gast.…

Weiterlesen

Frau Prof. Dr. Katrin Muehlfeld (Inhaberin der Professur Management, Organisation und Personal) wurde in die Fachjury des GenoAwards 2025 berufen.

 

Weiterlesen

Im Rahmen der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Internationales Management im VHB vom 08.-10.05.2025 an der Technischen Universität…

Weiterlesen

Viele Menschen arbeiten auf Positionen, die weniger formale Qualifikationen erfordern, als die entsprechenden Personen erworben haben. In einer neuen…

Weiterlesen

am 11.6.2025, Raum P 12, finden die Vorstellungen der Bachelorspezialisierungen statt:

14.00-14.10 Uhr: Prof. Mühlfeld

14.15-14.25 Uhr: Prof. Block

Weiterlesen

Die neue interdisziplinäre Event-Reihe ECHO startet mit einem wissenschaftlichen Forum zum Thema Kreislaufwirtschaft. Unter dem Titel „Circular…

Weiterlesen

Am 11. Juni 2025 findet wieder der Wittlicher Wissenschaftsdialog statt--diesmal zum Thema "Intelligente Maschinen zwischen Emotionen und Ethik".

Zei…

Weiterlesen

Die COVID-19-Pandemie hat weltweit die Arbeitswelt verändert und die Arbeitsplatzunsicherheit in vielen Branchen erhöht. Doch wie wirken sich…

Weiterlesen


Wie jedes Jahr findet Ende März wieder der Moovijob Day Luxembourg statt.

Die Jobmesse bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Studierende und…

Weiterlesen
Seite 1 von 13