Der neue Master - Innovativ und zukunftsorientiert

In Trier gab es bislang den MA Klassische Archäologie und den MSc Geoarchäologie. Die beiden Studiengänge werden nun ersetzt durch den neu konzipierten MA Archäologische Wissenschaften. Mehr Infos dazu unten.

Die Bewerbungsfristen findest du hier.


MA Archäologische Wissenschaften

(1-Fach-MA) (gestartet ab WiSe 24/25)
Du willst Ausgrabungen leiten? Du willst im Museum, in der Denkmalpflege, der Forschung oder im Tourismus arbeiten? Dann wähle unseren ganz neu konzipierten Master, der in einer bundesweit kaum anzutreffenden Bandbreite Inhalte aus der Klassischen Archäologie, der Provinzialrömischen Archäologie und der Geoarchäologie bündelt. Du kannst dich in einem der Bereiche spezialisieren, musst es aber nicht. Das bietet dir maximale Flexibilität und ist mit Blick auf die Berufsperspektiven von enormem Vorteil. Du bekommst eine fundierte Ausbildung mit hohem Praxisanteil und ein hervorragendes Netzwerk, das deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigert.
Latein ist keine Zulassungsvoraussetzung, aber du musst es bis zum Ende des MA-Studiums nachweisen. Falls du noch kein Latinum hast, kein Problem! Du kannst es in zwei Wahlmodulen nachholen.


MA Klassische Archäologie (Auslaufmodell)

(2-Fach-MA)
Der MA Klassische Archäologie wird durch den MA Archäologische Wissenschaften ersetzt. Eine Neu-Einschreibung in den MA Klassische Archäologie ist nicht mehr möglich. Alle bereits Eingeschriebenen können diesen aber bis einschließlich Sommersemester 2028 studieren und Prüfungen ablegen. In Fällen besonderer Härte, insbesondere bei Krankheit oder Schwangerschaft, kann diese Frist um bis zu zwei Jahre verlängert werden. Alternativ kann man in den neuen MA Archäologische Wissenschaften wechseln.
Mehr Infos und die Studiengangdokumente findest du hier.


MSc Geoarchäologie (Auslaufmodell)

(2-Fach-MA)
Der MSc Geoarchäologie wird durch den MA Archäologische Wissenschaften ersetzt. Eine Neu-Einschreibung in den MA Geoarchäologie ist nicht mehr möglich. Alle bereits Eingeschriebenen können diesen aber bis einschließlich Sommersemester 2028 studieren und Prüfungen ablegen. In Fällen besonderer Härte, insbesondere bei Krankheit oder Schwangerschaft, kann diese Frist um bis zu zwei Jahre verlängert werden. Alternativ kann man in den neuen MA Archäologische Wissenschaften wechseln.
Mehr Infos und die Studiengangdokumente findest du hier.