Prüfungsangelegenheiten
Achtung: Sowohl im BA- als auch im MA-Studiengang werden Hausarbeiten und Portfolios (im BA-Studiengang auch der Praktikumsbericht) ab sofort ausschließlich über PORTA angemeldet!
Liebe Studierende,
nehmen Sie die Anmeldung schriftlicher Modulabschlussarbeiten (Hausarbeiten, Portfolios, Praktikumsbericht) bitte ab sofort ausschließlich über PORTA vor. Damit entfällt die Anmeldung beim Prüfungssekretariat über die bislang verwendeten Anmeldeformulare!
Sprechen Sie vor der Anmeldung ihrer Arbeit unbedingt ihr Thema mit ihren Prüfer:innen ab!
- Hier gelangen Sie zur Übersicht der Modulprüfungen für den BA-Studiengang.
- Hier gelangen Sie zur Übersicht der Modulprüfungen für den MA-Studiengang.
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass sich an den Bearbeitungszeiten und dem Verfahren bei der Abgabe der Arbeit nichts ändert. Ab dem Prüfungsdatum der angemeldeten Prüfung haben Sie für die Bearbeitung von Portfolios höchstens zwei Wochen, von Hausarbeiten höchstens vier Wochen Zeit. Reichen Sie die Arbeiten weiterhin in zweifacher Form – ausgedruckt beim Prüfungssekretariat Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Briefkasten B 411) und in elektronischer Version als eine PDF-Datei in den Ordner der jeweiligen Prüfer:innen in Stud.IP (Veranstaltung: AAA_Erziehungswissenschaft-Modulabschlussarbeiten) – ein. Reichen Sie ihre Arbeit nicht fristgerecht ein, gilt die Prüfung im gemeldeten Versuch als nicht bestanden.
BA-Abschlussarbeiten Sommersemester 2022 / Wintersemester 2022/2023 für ins 6. Fachsemester kommende Studierende
Die Organisation der Betreuung der Studienabschlussarbeiten im Bachelor Studiengang Erziehungswissenschaft bezieht sich auf die Studierendenkohorte, die im Sommersemester im 6. Fachsemester ist und erfolgt unter der Maßgabe, dass eine gleichmäßige Prüfungsbelastung aller prüfender Dozenten gewährleistet ist. Von daher kann nicht jeder Prüfungskandidat oder jede Prüfungskandidatin Ihren Wunschbetreuer erhalten. Es stehen im Bachelor die Abschlussarbeiten der Studierenden an, die sich in der Regel im Wintersemester 2019/2020 immatrikuliert haben. Wenn Sie zu dieser Kohorte gehören und im Sommersemester 2022 bzw. Wintersemester 2022/2023 Ihre Abschlussarbeit schreiben wollen, dann haben Sie ab dem 1. März bis zum 30. März die Möglichkeit sich auf Stud.IP in die Listen der infrage kommenden Erstbetreuer einzutragen. Die dort ausgewiesenen Kontingente werden in diesem Zeitraum erst dann erweitert, wenn alle Plätze ausgeschöpft sind. Studierende die nach dem 30.03.2022 um die Betreuung einer Bachelorarbeit nachsuchen, werden seitens des Faches einem Betreuer nach Maßgabe freier Kapazitäten zugewiesen.
Liste der möglichen Erstbetreuer/innen: Bollig, Rustemeyer, Schröer, Weinhardt, Annen, Joos, Kliche, Körzel, Schulze-Krüdener, Tull, Wendt.
Die Prüfungsmodalitäten zu Abschlussarbeiten, Hausarbeiten und Portfolios finden Sie auf den Homepages der jeweiligen Abteilungen:
- Allgemeine Pädagogik
- Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Organisationspädagogik
- Sozialpädagogik I
- Sozialpädagogik II
- Sozialpädagogik III
Fragen zur Prüfungsordnung stellen Sie bitte an Herrn Dr. Körzel (koerzeluni-trierde).