Bachelor Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik
Achtung: Im BA-Studiengang werden Hausarbeiten, Portfolios und der Praktikumsbericht ab sofort ausschließlich über PORTA angemeldet!
Liebe Studierende des BA-Studiengangs,
nehmen Sie die Anmeldung schriftlicher Modulabschlussarbeiten (Hausarbeiten, Portfolios, Praktikumsbericht) bitte ab sofort nur noch über PORTA vor. Damit entfällt die Anmeldung beim Prüfungssekretariat über die bislang verwendeten Anmeldeformulare!
Sprechen Sie vor der Anmeldung ihrer Arbeit unbedingt ihr Thema mit ihren Prüfer:innen ab!
Sie können sich bei PORTA - äquivalent zur Anmeldung für Klausuren - für folgende Modulprüfungen anmelden:
Prüfungsnr. | Modul | Prüfungsart | Anmeldezeitraum | Prüfungsd. | Prüfungstitel | Prüfer:in |
---|---|---|---|---|---|---|
120202 | E | Portfolio | 01.10.-14.12.2022 | 15.12.2022 | Einführung in pädagogische Handlungsfelder und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft | Schmolke |
16.12.-13.02.2023 | 14.02.2023 | Einführung in pädagogische Handlungsfelder und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft | Schmolke | |||
120002 | I | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 14.02.2023 | Einführung in Bedingungen des Wissens und der Wissenschaft (12.15-13.15 Uhr) | Rustemeyer |
120012 | II | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 16.02.2023 | Rechts-, Organisations- und Finanzierungsstrukturen der Sozialpädagogik (12.30-13.30 Uhr) | Bollig |
120022 | III | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 13.02.2023 | Geschichte pädagogischer Organisationen (12.00-13.00 Uhr) | Schröer |
120032 | IV | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 17.02.2023 | Methoden der empirischen Sozialforschung (10.30-11.30 Uhr) | Weinhardt |
120042 | V | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 14.02.2023 | Theorien der Kultur und des Sozialen (14.45-15.45 Uhr) | Rustemeyer |
120052 | VI | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 15.02.2023 | Geschichte, Theorien und Themen sozialpädagogischer Professionskulturen (14.30-15.30) | Schulze-Krüdener |
120062 | VII | Portfolio | 01.10.-14.12.2022 | 15.12.2022 | Handlungsformen der Sozialpädagogik | Kliche |
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Fußmann (LA) | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Joos | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Annen | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Weinhardt | |||||
16.12.-30.03.2023 | 31.03.2023 | Handlungsformen der Sozialpädagogik | Kliche | |||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Fußmann (LA) | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Joos | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Lohner (LA) | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Annen | |||||
Handlungsformen der Sozialpädagogik | Weinhardt | |||||
120072 | VIII | Hausarbeit | 01.10.-14.12.2022 | 15.12.2022 | AdressatInnen der Sozialpädagogik | Bollig |
AdressatInnen der Sozialpädagogik | Schmolke | |||||
AdressatInnen der Sozialpädagogik | Joos | |||||
AdressatInnen der Sozialpädagogik | Annen | |||||
16.12.-30.03.2023 | 31.03.2023 | AdressatInnen der Sozialpädagogik | Bollig | |||
AdressatInnen der Sozialpädagogik | Schmolke | |||||
AdressatInnen der Sozialpädagogik | Joos | |||||
AdressatInnen der Sozialpädagogik | Annen | |||||
120082 | IX | Klausur | 8-2 Wochen davor, HPA trägt ein | 13.02.2023 | Organisationstheorien und pädagogische Institutionenlehre (16.00-17.00 Uhr) | Schröer |
120092 | X | Portfolio | 01.10.-14.12.2022 | 15.12.2022 | Sozialpädagogik der Übergänge | Michel |
Sozialpädagogik der Übergänge | Schmitz | |||||
Sozialpädagogik der Übergänge | Weinhardt | |||||
Sozialpädagogik der Übergänge | Bollig | |||||
16.12.-30.03.2023 | 31.03.2023 | Sozialpädagogik der Übergänge | Michel | |||
Sozialpädagogik der Übergänge | Schmitz | |||||
Sozialpädagogik der Übergänge | Weinhardt | |||||
Sozialpädagogik der Übergänge | Bollig | |||||
120102 | XI | Hausarbeit | 01.10.-14.12.2022 | 15.12.2022 | Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Schmolke |
Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Schütz | |||||
Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Körzel | |||||
16.12.-30.03.2023 | 31.03.2023 | Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Schmolke | |||
Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Schütz | |||||
Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Körzel | |||||
Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Schröer | |||||
Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Wendt | |||||
120142 | Prakt | Pbericht | 01.10.-14.12.2022 | 15.12.2022 | Praktikum Erziehungswissenschaft | Tull |
16.12.-30.03.2023 | 31.03.2023 | Praktikum Erziehungswissenschaft | Tull |
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass sich an den Bearbeitungszeiten und dem Verfahren bei der Abgabe der Arbeit nichts ändert. Ab dem Prüfungsdatum der angemeldeten Prüfung haben Sie für die Bearbeitung von Portfolios höchstens zwei Wochen, von Hausarbeiten höchstens vier Wochen Zeit. Reichen Sie die Arbeiten weiterhin in zweifacher Form – ausgedruckt beim Prüfungssekretariat Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Briefkasten B 411) und in elektronischer Version als eine PDF-Datei in den Ordner der jeweiligen Prüfer:innen in Stud.IP (Veranstaltung: AAA_Erziehungswissenschaft-Modulabschlussarbeiten) – ein. Reichen Sie ihre Arbeit nicht fristgerecht ein, gilt die Prüfung im gemeldeten Versuch als nicht bestanden.
Klausurtermine Wintersemester 2022/23
Modulbezeichnung | Modulnr. Fach-Semester | Prf.Nr. | Prüfer | Prf.datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|
Einführung in die Bedingungen des Wissens und der Wissenschaft | I EF/NF 2 | 120002 | Dirk Rustemeyer | 14.02.2023 | 12.15-13.15 | AudiMax HS 5 |
Rechts-, Organisations- und Finanzierungsstrukturen der Sozialpädagogik | II EF/NF 2 | 120012 | Sabine Bollig | 16.02.2023 | 12:30 -13:30 | AudiMax |
Pädagogische Grundbegriffe und Geschichte pädagogischer Organisationen | III EF/NF 2 | 120022 | Andreas Schröer | 13.02.2023 | 12-13 | Audimax, HS 3 |
Methoden empirischer Sozialforschung | IV EF 2 | 120032 | Marc Weinhardt | 17.02.2023 | 10:30-11:30 | AudiMax |
Theorien der Kultur und des Sozialen | V EF/NF/WPF 4 | 120042 | Dirk Rustemeyer | 14.02.2023 | 14.45-15.45 | AudiMax HS 5 |
Geschichte, Theorien und Themen Sozialpädagogischer Professionskulturen | VI EF/NF 4 | 120052 | Jörgen Schulze-Krüdener | 15.02.2023 | 14:30-15:30 | AudiMax |
Organisationstheorien und Institutionenlehre | IX EF/NF 4 | 120082 | Andreas Schröer | 13.02.2023 | 16-17 | Audimax, HS 3 |
Achten Sie bitte für die Klausuren in den beiden Fremdmodulen auf die Terminangaben der Soziologie und Psychologie.
Achten Sie bitte in jedem Fall auf die Terminbekanntmachungen des HPAs. Die vorliegende Information dient lediglich Ihrer Orientierung. Verschiebungen sind aufgrund Ihres Anmeldeverhaltens immer möglich.
Bei mehrfacher Raumnennung wird Ihnen im Vorfeld rechtzeitig durch die jeweilige Abteilung mitgeteilt, welcher der angegebenen Räumlichkeiten Sie zugeteilt worden sind.