Prüfungstermine Wintersemester 2024/25

Liebe Studierende des MA-Studiengangs,

nehmen Sie die Anmeldung schriftlicher Modulabschlussarbeiten (Hausarbeiten, Portfolios) bitte ab sofort nur noch über PORTA vor. Damit entfällt die Anmeldung beim Prüfungssekretariat über die bislang verwendeten Anmeldeformulare!

Als Prüfungsdaten (ehemals „Tag der Themenvergabe“) sind studiengangeinheitlich der 15.12. und der 31.03. bzw. im Sommersemester der 14.06. und der 30.09. festgelegt. Erst mit dem jeweiligen Prüfungsdatum starten die in den Prüfungsordnungen festgelegten Bearbeitungsfristen. 

Fällt der späteste Abgabetermin auf einen Sonn- oder Feiertag, gilt der darauffolgende Werktag als spätester Abgabetermin.
Zur Übersicht Abgabetermine

Sprechen Sie vor der Anmeldung ihrer Arbeit unbedingt ihr Thema mit ihren Prüfer:innen ab!

Sie können sich bei PORTA - äquivalent zur Anmeldung für Klausuren - für folgende Modulprüfungen anmelden:

Termin 1:

PrüfungsnummerModulPrüfungsartAnmeldezeitraumPrüfungsdatumPrüfungstitelPrüfer:in
140002IHausarbeit01.10. - 14.12.202415.12.2024Formen des Wissens: Gedanken, Kulturen, OrganisationenProf. Dr. Dirk Rustemeyer
JProf. Dr. Tim Zumhof
140012IIHausarbeit01.10. - 14.12.202415.12.2024Theorien und Empirie sozialpädagogischer ProfessionskulturenProf. Dr. Marc Weinhardt
Dr. Jörgen Schulze-Krüdener
140022IIIHausarbeit01.10 - 14.12.202415.12.2024Wohlfahrtsstaat und soziale PositionierungAOR´in Dr. Magdalena Joos
Prof´in Dr. Sabine Bollig
JProf´in Dr. Helena Kliche
140032IVHausarbeit01.10. - 14.12.202415.12.2024Individuelles, soziales und organisationales LernenProf. Dr. Andreas Schröer
Dr. phil. Thomas Wendt
Dr. Sebastian Manhart
140042VHausarbeit01.10. - 14.12.202415.12.2024Sinnformen: Symbolisierung, Wahrnehmung und KommunikationJProf. Dr. Tim Zumhof
Prof. Dr. Dirk Rustemeyer
140052VIHausarbeit01.10. - 14.12.202415.12.2024Sozialpädagogische OrganisationsforschungDr. Jörgen Schulze-Krüdener
AOR´in Dr. Magdalena Joos
Prof´in Dr. Sabine Bollig
140062VIIHausarbeit01.10. - 14.12.202415.12.2024Wissens- und Handlungsformen der Personal- und OrganisationsentwicklungDr. phil. Thomas Wendt
Prof. Dr. Andreas Schröer
P1120M0001 Schriftliche Ausarbeitung01.10. - 14.12.202415.12.2024Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenz (Freier Wahlbereich)Prof. Dr. Andreas Schröer

Termin 2:

PrüfungsnummerModulPrüfungsartAnmeldezeitraumPrüfugnsdatumPrüfungstitelPrüfer:in
140002IHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Formen des Wissens: Gedanken, Kulturen, OrganisationenProf. Dr. Dirk Rustemeyer
JProf. Dr. Dirk Zumhof
140012IIHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Theorie und Empirie sozialpädagogischer ProfessionskulturenDr. Jörgen Schulze-Krüdener
140022IIIHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Wohlfahrtsstaat und soziale PositionierungAOR´in Dr. Magdalena Joos
Prof´in Dr. Sabine Bollig
JProf´in Dr. Helena Kliche
140032IVHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Individuelles, soziales und organisationales LernenDr. Andreas Schröer
Dr. phil. Thomas Wendt
Dr. Sebastian Manhart
140042VHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Sinnformen: Smybolisierung, Wahrnehmung und KommunikationJProf. Dr. Tim Zumhof
Prof. Dr. Dirk Rustemeyer
140052VIHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Sozialpädagogische OrganisationsforschungDr. Jörgen Schulze-Krüdener
AOR´in Dr. Magdalena Joos
Prof´in Dr. Sabine Bollig
140062VIIHausarbeit16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Wissens- und Handlungsformen der Personal- und OrganisationsentwicklungDr. phil. Thomas Wendt
Dr. Andreas Schröer
P1120M0001 Schriftliche Ausarbeitung16.12.2024 - 30.03.202531.03.2025Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenz (Freier Wahlbereich)Dr. Andreas Schröer