
Informationen
- Weblinks
- Newsletter des pädagogischen Landesinstituts Rheinland- Pfalz (1-2020) "Heterogenität"
- Broschüre des pädagogischen Landesinstituts Rheinland- Pfalz (1-2020) "Inklusion - Unterstützungsangebote für Schulen"
- Bildungsserver - Informationen zur Förderschule
- Bildungsserver - Inklusive Bildung in Rheinland- Pfalz
- Informationen zur Schulbildung der Stadt Trier
- Aktion Mensch
- bidok: Texte und Materialien zum Thema Inklusion und Integration
- Deutscher Bildungsserver
- Deutsche UNESCO Kommission
- LPM Saarland
- Leitfaden für die Erstellung kommunaler Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Rheinland-Pfalz
- Leitlinien für eine innovative Lehrer_innenbildung (GEW)
- Manifest zur inklusiven Bildung
- Monitor Lehrerbildung-Inklusionsorientierte Lehrerbildung
- Online Handbuch Inklusion als Menschenrecht
- Praxis- Inklusion (Homepage Inklusionsreferent/ Buchautor: Thomas Höchst)
- Praxisleitfaden: Inklusive Schule (Bildungsministerium Bayern)
- Pädagogik Leben (Zeitschrift des pädagogischen Landesinstitus RLP); Ausgabe 02/2014
- Themenseite Inklusion (Der Tagesspiegel)
- Verband Bildung und Erziehung (VBE)
- Pressestimmen
- "Lehrkräfte besser qualifizieren, um zugewanderte Kinder erfolgreich zu unterrichten" (idw, November 2019)
- "Erste Masterabschlüsse Inklusion und Schule an der Universität in Koblenz" (idw, Juni 2019)
- "Umgang mit Inklusion modellhaft - aber nicht perfekt" (idw, Juni 2019)
- "Studie: Digitalisierung als Zukunftsweg für die Inklusion an Schulen" (idw, Mai 2019)
- "Verbindend oder entzweiend: Wie geht Deutschland mit Vielfalt um?" (idw, April 2019)
- "Fernstudierende der Hochschule Darmstadt entwickeln Smart- Lösungen für mehr Barrierefreiheit" (idw, April 2019)
- "Perspektiven für die inklusionsorientierte Lehrkräftebildung" (idw, März 2019)
- "Digitalisierung und Inklusion: Zwei schulische Herausforderungen gemeinsam erforschen" (idw, März 2019)
- "Kein Grund zum Jubeln" (GEW, September 2018)
- "Gelungene Inklusion noch immer nicht in Sicht" (BLLV, Mai 2017)
- Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrkräfte in Deutschland - Meinungen, Einstellungen, Erfahrungen. (VBE, Mai 2017)
- "Die Inklusion an den Schulen kann nicht halten, was sie verspricht" (VBE, Mai 2017)
- "Dringender Handlungsbedarf für die Inklusion" (GEW, Mai 2017)
- Aktionsplan Inklusion der Stadt Trier (Mai 2017)
-Studien
- Bertelsmann-Stiftung: Inklusion in Deutschland (im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, 2015)
- "Mehr Inklusion von Schülern mit Lernhandicaps" (Bertelsmann Stiftung, 2018)
- Friedrich Ebert Stiftung: Inklusive Bildung im Ländervergleich (2015-2017)
- "Perspektiven für eine gelingende Inklusion" (Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2018)
- Grafiken
- Sonderpädagogischer Förderbedarf nach Förderschwerpunkten (Schuljahr, 2016/17)
- Anzahl der SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland (Ländervergleich, Schuljahr 2016/17)
- Exklusionsquote - Anteil der SchülerInnen an Förderschulen (Ländervergleich, Schuljahr 2016/17)
(ausführliche Bundesländerberichte hier)