Infos zu Exkursionen
Exkursionen gehören zu den schönsten Lehrveranstaltungen des Studiums. Du lernst andere Regionen, Kulturen, Denkmäler und Museen auf einer intensiven Tour kennen. Nichts gegen Powerpoint-Präsentationen, aber es ist einfach etwas ganz anderes, die archäologischen Stätten und Monumente selbst live zu sehen!
Folgende Studiengänge enthalten Exkursionen als Pflichtbestandteil:
BA Klassische Archäologie (Hauptfach und Nebenfach)
BA Geoarchäologie
BA Archäologische Wissenschaften (in Planung)
MA Archäologische Wissenschaften
Im BA „Altertumswissenschaften“ ist die Teilnahme an einer Exkursion nicht verpflichtend, sie wird aber empfohlen, um die antiken Denkmäler im Original und möglichst vor Ort kennenlernen zu können. In einer Übung während des Semesters wird die Fahrt vorbereitet. In den Semesterferien findet dann die 10-tägige Exkursion statt. Für Pflicht-Teilnehmende gibt es einen finanziellen Zuschuss. Das Modul ist in deiner Modulübersicht für ein bestimmtes Semester eingetragen, aber natürlich kannst du es auch in einem anderen Semester machen. Du darfst dich auch gerne über die 10 Pflichttage hinaus für weitere Exkursionen bewerben. Unser Tipp: Nimm mit, was geht! An diese Fahrten wirst du dich auch noch 10 Jahre nach deinem Studium erinnern! In der Regel findet pro Jahr jeweils eine größere Exkursion statt. Falls du z. B. wegen Kinderbetreuung oder aus anderen Gründen keine 10 Tage am Stück weg kannst, kannst du auch mehrere unserer Tagesexkursionen addieren, um auf die 10 Tage zu kommen.