Am Mittwoch, den 22. Januar 2025 lädt die Universität Trier zum Forum gute Lehre ein. Das Forum verfolgt das Anliegen, „gute Lehre“ an der Universität…
Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) wird auch 2026 die Lehrpreise des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende Leistungen in der…
Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. (GUG) verleiht seit 1998 jährlich den Preis für Unternehmensgeschichte. Für den Preis eingereicht…
Ob beim Spielen am Smartphone, Auto fahren oder Serien streamen: Wir sind auf Energie angewiesen. Angesichts der Klimakrise und knapper Ressourcen…
Stellenausschreibung Vertretungsprofessur für frühneuzeitliche Geschichte (m/w/d) - FB III - Geschichte (Frühe Neuzeit) (W 2 LBesG, 80 %, befristet)
Zum Beginn des Wintersemesters an der Universität Trier und zum „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober möchten wir auf die kleine Kabinettsausstellung…
Die Professur für Neueste Geschichte lädt ein zum Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte im Wintersemester 2024/25:
29.10.2024Arisierung…
„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautet das Thema der 29. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.
Im Rahmen der Vortragsreise "Die Gestapo in Trier 1933-1945" referiert
Leon Stein
am Dienstag, den 22. Oktober 2024, ab 19:00 Uhr im Stadtmuseum…
herausgegeben von Jort Blazejewski
59,00 …