Modulprüfungstermine Wintersemester 2025/26
Liebe Studierende,
es folgen die Informationen zu den Modulprüfungsterminen des Wintersemesters 2025/26:
Periode 1:
| Prüfungsnummer | Modul | Prüfungsart | Anmeldezeitraum | Prüfungsdatum | Prüfungstitel | Prüfer:in |
|---|---|---|---|---|---|---|
140002 | I | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Formen des Wissens: Gedanken, Kulturen, Organisationen | JProf. Dr. Tim Zumhof |
140012 | II | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Theorie und Empirie sozialpädagogischer Professionskulturen | Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
140022 | III | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Wohlfahrtsstaat und soziale Positionierung | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig Dr. phil. Magdalena Joos |
140032 | IV | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Individuelles, soziales und organisationales Lernen | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer Dr. phil. Thomas Wendt Dr. Sebastian Manhart |
140042 | V | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Sinnformen: Symbolisierung, Wahrnehmung und Kommunikation | JProf. Dr. Tim Zumhof |
140052 | VI | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Sozialpädagogische Organisationsforschung | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
140062 | VII | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Wissens- und Handlungsformen der Personal- und Organisationsentwicklung | Dr. phil. Thomas Wendt Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
P1120M0001 |
| Schriftliche Ausarbeitung | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenz (freier Handlungsbereich) | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
Periode 2:
| Prüfungsnummer | Modul | Prüfungsart | Anmeldezeitraum | Prüfungsdatum | Prüfungstitel | Prüfer:in |
|---|---|---|---|---|---|---|
140002 | I | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Formen des Wissens: Gedanken, Kulturen, Organisationen | M.A. Sebastian Gräber JProf. Dr. Tim Zumhof |
140012 | II | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Theorie und Empirie sozialpädagogischer Professionskulturen | Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
140022 | III | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Wohlfahrtsstaat und soziale Positionierung | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig Dr. phil. Magdalena Joos |
140032 | IV | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Individuelles, soziales und organisationales Lernen | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer Dr. phil. Thomas Wendt Dr. Sebastian Manhart |
140042 | V | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Sinnformen: Symbolisierung, Wahrnehmung und Kommunikation | JProf. Dr. Tim Zumhof M.A. Tabea Ramsch |
140052 | VI | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Sozialpädagogische Organisationsforschung | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
140062 | VII | Hausarbeit | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Wissens- und Handlungsformen der Personal- und Organisationsentwicklung | Dr. phil. Thomas Wendt Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
P1120M0001 |
| Schriftliche Ausarbeitung | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Entwicklung sozialunternehmerischer Kompetenz (freier Handlungsbereich) | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
Stand: 25.10.2025
Änderungen vorbehalten!