Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
Für aktuelle Ankündigungen aus dem Fach beachten Sie bitte auch unsere Seite "Aktuelles"
| Tag | Uhrzeit | Raum | Dozent /Lehrveranstaltung |
| Mo | 10-12 Uhr | B 16 | Mattern: Quellen und Methoden der Klassischen Archäologie (Übung) BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402177) |
| 12-14 Uhr | BZ 37d | Trunk: Kunst und Archäologie der römischen Welt (Vorlesung) BA und MA (Porta-Nr. 13402165) | |
| 14-16 Uhr | BZ 37d | Heimerl: Provinzialrömische Archäologie: Die römische Provinz Raetien von der Frühen Kaiserzeit bis in die Spätantike (Vorlesung) MA Archäologische Wissenschaften (Porta-Nr. 13402203) | |
| 16-18 Uhr | BZ 37d | Trunk: Das korinthische Kapitell (Übung) geeignet für alle Studiengänge (Porta-Nr. .....) | |
| 16-18 Uhr | P 14 | Scheuermann: Einführung in Geoinformationssysteme (Übung) MA Archäologische Wissenschaften (Porta-Nr. ....) | |
| Di | 8.30-10 Uhr | BZ 37d | Graml: Antike in Trierer Museen und Sammlungen (Beschreibungsübung) BA (Porta-Nr. 13402130) |
| 10-12 Uhr | BZ 37d | Busch/De Brasi/Heimerl/Mattern/Reinard u.a.: ZAT-Propädeutikum Altertumswissenschaften BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402182) | |
| 10-12 Uhr | H 6 (Camp. II) | Thomas/Thiele-Bruhn/Udelhoven u.a.: Einführung in die Geoarchäologie (Seminar) BA Geoarchäologie 1. Sem. (Porta-Nr. 16603905) | |
| 10-12 Uhr | Scheuermann: Digitale Kulturerbe (Hauptseminar) MA Archäologische Wissenschaften (Porta-Nr. ....) | ||
| 12-14 Uhr | B 13 | Reimann: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens I (Tutorium) BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402190) | |
| 12-14 Uhr | BZ 37d | Heimerl: Archäologie Roms und seiner Provinzen: Analyse römerzeitlicher Funde am Beispiel der Flussfunde aus der Mosel (Seminar) MA (Porta-Nr. 13402192) | |
| 14-16 Uhr | BZ 37d | Heimerl/Mattern/Maschek/Trunk: Griechisch-Romisches Forschungskolloquium (Koll.) BA, MA und Doktoranden (Porta-Nr. 13402157) | |
| 16-18 Uhr | A 8 | Mattern: Einführung in Klassische Archäologie der griechisch-römischen Welt (Vorlesung) BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13402152) | |
| 16-18 Uhr | BZ 37d | Maschek: Mythologische Darstellungen (Übung) BA (Porta-Nr. 13402175) | |
| 18-20 Uhr | B 22 | Clemens/Heimerl/Schäfer/Trunk: Kolloquium Probleme des römischen Westens (Vortragsreihe) BA, MA und Interessierte (Porta-Nr. 13302142) - Terminübersicht/Programm | |
| Mi | 8-10 Uhr | per Zoom | Teegen: Skelettanatomie für Archäologinnen und Archäologen (Vorlesung per Zoom) MA und BA |
| 10-12 Uhr | BZ 37d | Piccioni: Zur römischen Archäologie (Proseminar) BA (Porta-Nr. 13402191) | |
| 12-14 Uhr | BZ 37d | Heimerl/Hoogeweij/Mattern: Übung zur Dokumentation (Übung) MA Archäologische Wissenschaften (Porta-Nr. .......) | |
| 14-16 Uhr | BZ 37d | Fiederling/Beck: Ist dieses Game mächtiger als mein peer-reviewed Artikel? Anno 117 Pax Romana im Spiegel der Archäologie. Spielspaß zwischen Authentizität und Fiktion (Übung) BA und MA (extracurriculäre Veranstaltung) | |
| 16-18 Uhr | BZ 37d | Graml: Lehrforschungsprojekt MA (Porta-Nr. 13402167) | |
| Do | 8.30-10 Uhr | B 13 | Graml: Denkmäler des römischen Trier und der Trierer Museen (Übung) BA (Porta-Nr. 13402145) |
| 10-12 Uhr | BZ 37d | Trunk: Archäologie der griechisch-hellenistischen Welt: Griechische Portraits (Seminar) MA (Porta-Nr. 13402135) | |
| 12-14 Uhr | BZ 37d | Graml/Piccioni: Chronologie/Kontextualisierung: Sacred Landscapes Attika (Übung) MA (Porta-Nr. 13402142) | |
| 14-16 Uhr | BZ 37d | Trunk: Historische Darstellungen und Darstellungen aus dem Alltagsleben (Übung) MA (Porta-Nr. 13402160) | |
| 16-18 Uhr | BZ 37d | Goethert: Lateinkurs für Archäologen. Übersetzung und Interpretation ausgewählter Texte (Sprachpraktische Übung Latein) für alle Studiengänge geeignet (mit Latein-Vorkenntnissen) Porta-Nr. 13402201 | |
| 18-20 Uhr | HS 10 | ZAT-Kolloquium: Ägypten - Griechenland - Rom: Neue Forschungen Vortragsreihe (Porta-Nr. 13802381) - Vortragsübersicht | |
| Fr | 10-12 Uhr | N 2 | Reinard: Einführung in die Altertumswissenschaften (Vorlesung) BA 1. Sem. (Porta-Nr. 13802410) |
| 10-11 Uhr | BZ 37d | Heimerl/Maschek/Mattern/Trunk: Berufsbegleitende Kompetenzen (Kolloquium) MA Archäologische Wissenschaften (Porta-Nr. ....) |
Weitere Veranstaltungen:
Semestereinführung: Montag, 13. Oktober 2025, 18 Uhr, Raum A 8
Winckelmann-Feier: Freitag, 5. Dezember 2025, 18 Uhr c.t., Hörsaal 1
Cordie: Tagesexkursion in den Hunsrück am 17. Oktober 2025 (keltische Höhensiedlungen Ringskopf von Allenbach, Wildenburg, Altburg von Bundenbach)
Archiv
Lehrveranstaltungen weiter zurückliegender Semester (pdf)
Alte Studiengänge:
Sommersemester 2008 (PDF)
Wintersemester 2007/2008 (PDF)
Sommersemester 2007 (PDF)
Wintersemester 2006/2007 (PDF)