Modulprüfungstermine Wintersemester 2025/26
Liebe Studierende des BA-Studiengangs,
es folgen die Modulprüfungstermine des Wintersemesters 2025/26:
Periode 1:
Prüfungsnummer | Modul | Prüfungsart | Anmeldezeitraum | Prüfungsdatum | Prüfungstitel | Prüfer:In |
|---|---|---|---|---|---|---|
120202 | E | Portfolioprüfung | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Einführung in pädagogische Handlungsfelder und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft | Dr. phil. Mattihas Schmolke M.A. Sebastian Gräber |
120002 | I | Klausur | 02.02.2026 - 16.03.2026 | 30.03.2026 | Bedingungen des Wissens und der Wissenschaft (10:30 - 11:30 Uhr, HS2) | JProf. Dr. Tim Zumhof |
120012 | II | Klausur | 08.01.2026 - 05.02.2026 | 19.02.2026 | Rechts-, Organisations-, und Finanzierungsstrukturen der Sozialpädagogik (12:30 - 13:30 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig |
120022 | III | Klausur | 08.01.2026 - 02.02.2026 | 16.02.2026 | Grundbegriffe und Geschichte pädagogischer Organisationen (13:00 - 14:00 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
120032 | IV | Klausur | 08.01.2026 - 03.02.2026 | 17.02.2026 | Methoden der empirischen Sozialforschung (10:30 - 11:30 Uhr, Audimax) | Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
120042 | V | Klausur | 03.02.2026 - 17.03.2026 | 31.03.2026 | Theorien der Kultur und des Sozialen (10:30 - 11:30 Uhr, HS2) | JProf. Dr. Tim Zumhof |
120052 | VI | Klausur | 08.01.2026 - 04.02.2026 | 18.02.2026 | Geschichte, Theorien und Themen sozialpädagogischer Professionskulturen (14:30 - 15:30, Audimax) | Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
120062 | VII | Portfolio | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Handlungsformen der Sozialpädagogik | Dr. phil. Philipp Annen Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Magdalena Joos Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
120072 | VIII | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | AdressatInnen der Sozialpädagogik | Dr. phil. Philipp Annen Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Magdalena Joos Dr. phil. Matthias Schmolke |
| 120082 | IX | Klausur | 08.01.2026 - 02.02.2026 | 16.02.2026 | Organisationstheorien und pädagogische Institutionslehre (15:30 - 16:30 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
120092 | X | Portfolio | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Sozialpädagogik der Übergänge | Dr. phil. Philipp Annen Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
120102 | XI | Hausarbeit | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Organisierte und smybolische Praktiken von Bilidung, Hilfe und Beruflichkeit | Dr. phil. Philipp Annen M.A. Sebastian Gräber M.A. Caroline Philippi M.A. Tabea Ramsch Dr. phil. Matthias Schmolke Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer Dr. phil. Thomas Wendt |
120122 | Importmodul | Klausur | Importmodul Psychologie | |||
120132 | Importmodul | Klausur | Importmodul Soziologie | |||
120142 | Praktikum | Praktikumsbericht | 01.10.2025 - 14.12.2025 | 15.12.2025 | Praktikum Erziehungswissenschaft | Dr. phil. Marc Tull |
120252 | Bachelorarbeit | Arbeit | ||||
120253 | Bachelor Kolloqium | Mündliche Prüfung |
Periode 2:
Prüfungsnummer | Modul | Prüfungsart | Anmeldezeitraum | Prüfungsdatum | Prüfungstitel | Prüfer:In |
|---|---|---|---|---|---|---|
120202 | E | Porfolioprüfung | 16.12.2025 - 13.02.2026 | 14.02.2026 | Einführung in pädagogische Handlungsfelder und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft | Dr. phil. Matthias Schmolke M.A. Sebastian Gräber |
120062 | VII | Portfolioprüfung | 16.12.2025 - 30.03.2026 | 31.03.2026 | Handlungsformen der Sozialpädagogik | Dr. phil. Philipp Annen Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Magdalena Joos Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener Dr. phil. Matthias Schmolke |
120072 | VIII | Hausarbeit | 16.12.2025 - 30.03.2026 | 31.03.2026 | AdressatInnen der Sozialpädagogik | Dr. phil. Philipp Annen Dr. phil. Matthias Schmolke Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Magdalena Joos Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig |
120092 | X | Portfolioprüfung | 16.12.2025 - 30.03.2026 | 31.03.2026 | Sozialpädagogik der Übergänge | Dr. phil. Philipp Annen Dr. phil. Martin Hunold Dr. phil. Jörgen Schulze-Krüdener |
120102 | XI | Hausarbeit | 16.12.2025 - 30.03.2026 | 31.03.2026 | Organisierte und symbolische Praktiken von Bildung, Hilfe und Beruflichkeit | Dr. phil. Philipp Annen M.A. Sebastian Gräber M.A. Caroline Philippi M.A. Tabea Ramsch Dr. phil. Matthias Schmolke Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer Dr. phil. Thomas Wendt |
120142 | Praktikum | Praktikumsbericht | 16.12.2025 - 30.03.2026 | 31.03.2026 | Praktikum Erziehungswissenschaft | Dr. phil. Marc Tull |
freiwilliger Wahlbereich:
| Prüfungsnummer | Modul | Prüfungsart | Anmeldezeitraum | Prüfungsdatum | Prüfungstitel | Prüfer:In |
|---|---|---|---|---|---|---|
| P1120B001 | FWB | Klausur | 22.12.2025 - 02.02.2026 | 16.02.2026 | Grundbegriffe und Geschichte pädagogischer Organisationen (13:00 - 14:00 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer |
| 03.02.2026 - 17.03.2026 | 31.03.2026 | Theorien der Kultur und des Sozialen (10:30 - 11:30 Uhr, HS2) | JProf. Dr. Tim Zumhof | |||
| 25.12.2025 - 05.02.2026 | 19.02.2026 | AdressatInnen der Sozialpädagogik (12:30 - 13:30 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig | |||
| P1120B002 | 22.12.2025 - 02.02.2026 | 16.02.2026 | Grundbegriffe und Geschichte pädagogischer Organisationen (13:00 - 14:00 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröer | ||
| 03.02.2026 - 17.03.2026 | 31.03.2026 | Theorien der Kultur und des Sozialen (10:30 - 11:30 Uhr, HS2) | JProf. Dr. Tim Zumhof | |||
| 25.12.2025 - 05.02.2026 | 19.02.2026 | AdressatInnen der Sozialpädagogik (12:30 - 13:30 Uhr, Audimax) | Univ.-Prof. Dr. Sabine Bollig |
Stand: 25.10.2025
Änderungen vorbehalten!